SV EBE St. Urban:
Erfolgsserie und regionaler Vision
- Das Bundesliga-Team des SV EBE St. Urban konnte Platz sechs holen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von bernhard knes
Der Tischtennisverein SV EBE St. Urban kann auf ein ereignisreiches und äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken.
ST. URBAN. Neben sportlichen Spitzenleistungen setzt der Verein auch klare Zeichen in der Nachwuchsförderung und verfolgt ein ambitioniertes Projekt zur Stärkung des heimischen Sports.
Dritter Meistertitel in Folge
In der Landesliga feierte das Team – eine Kooperation mit dem SCO Bodensdorf – rund um Alexandra Vovk, Robbie Teuffenbach und Noah Laubreiter einen historischen Erfolg: Mit 20 Siegen aus 20 Spielen sicherte sich die Mannschaft zum dritten Mal in Serie den Landesmeistertitel. Eine makellose Saison, die das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit, Teamzusammenhalt und sportlicher Disziplin ist.
Platz sechs in 1. Bundesliga
Auch auf Bundesebene zeigt der Verein seine Präsenz. Das Team in der 1. Bundesliga – Dominique Plattner, Robbie Teuffenbach, Istvan Molnat und Nikola Horvat – beendete die Saison auf dem sechsten Rang. Ein solides Resultat, das die Wettbewerbsfähigkeit des Vereins auf nationaler Ebene unterstreicht. Hervorzuheben ist dabei die Integration eigener Nachwuchstalente in den Kader.
Nachwuchs im Fokus
Beim SV EBE St. Urban legt man großen Wert auf den Aufbau junger SpielerInnen. Zwei Talente, Noah Laubreiter (17) und Marcel Ropp (15), gelten bereits als vielversprechende Kandidaten für die Bundesliga. Ihre Entwicklung bestätigt die nachhaltige Nachwuchsarbeit des Vereins. Eine zentrale Rolle in der Jugendarbeit spielt Anna Rasse, die kürzlich den ersten Teil ihrer Trainerausbildung abgeschlossen hat. Sie betreut mit großem Engagement die U11- und U13-Gruppen und gilt als wichtige Stütze im Aufbau des Tischtennisnachwuchses. Interessierte Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sind herzlich zu Schnuppertrainings eingeladen, Kontakt: Oliver Teuffenbach, Tel.: 0664/3070881.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.