Ski Alpin
Erfolgstrainer und Ski-Pionier Raimund Berger wurde geehrt

LH Peter Kaiser, Petra Kronberger Weltmeisterin und Doppelolympiasiegerin, Marie, Dr. Raimund Berger, Landessportdirektor Arno Arthofer. (v.l.) | Foto: LPD Kärnten/Fritz
  • LH Peter Kaiser, Petra Kronberger Weltmeisterin und Doppelolympiasiegerin, Marie, Dr. Raimund Berger, Landessportdirektor Arno Arthofer. (v.l.)
  • Foto: LPD Kärnten/Fritz
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Raimund Berger war als Trainer so erfolgreich, dass ihm von den Medien der "Doktor"-Titel verliehen wurde. Kürzlich wurde der Kärntner Ski-Pionier vom Ossiacher See mit dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten geehrt.

BODENSDORF. Vier Olympiagoldmedaillen, drei Gesamtweltcup-Siege, zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften, sowie mehr als 50 Weltcupsiege. Das ist die stolze Bilanz der Trainerkarriere von Raimund Berger in den Jahren 1984 bis 1998. Für diese Erfolge, in erster Linie aber auch für seine Pionierarbeit im Hintergrund erhielt Berger im Wörthersee Stadion bei einer feierlichen Zeremonie das Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. 

Neben seinen vielen sportlichen Erfolgen als Trainer und Rennsportleiter ist Berger einer der Gründer des alpinen Leistungszentrums Innerkrems (1998) und Gründungsmitglied des Vereins „Kärnten Sport“. Seinen „Doktor“-Titel erhielt Raimund Berger, 1955 in Bodensdorf am Ossiacher See geboren, von den Medien, als er in den Jahren 1984 bis 1988 das beste Slalom-Team der Welt formte.

Verantwortung auch abseits der Skipiste

Berger stand immer für den Kärntner Sport zur Verfügung und übernahm auch in turbulenten Zeiten Verantwortung. So führte er die Unterabteilung Sportkoordination für einige Zeit interimistisch und übernahm die rechtlichen Agenden und Vollziehung der Sportgesetze in einer Zeit, als der Sportkoordination kein Jurist zur Verfügung stand. Sportdirektor Arno Arthofer betonte die Besonderheit Bergers als Kollege: "Du wurdest ein väterlicher Freund und hast mit dem Alpinen Leistungszentrum Innerkrems ein regionales, nationales und internationales Vorzeigemodell geschaffen."

Berger wird auch nach seiner Pensionierung für den Kärntner Sport tätig sein. Er wird als Sportbeauftragter des Landes Kärnten mit seiner wertvollen Erfahrung weiter zur Verfügung stehen und er wird in den kommenden Saisonen als Vorsitzender der Pisten-Gütesiegel-Kommission für die Sicherheit auf Kärntens Skipisten sorgen.

Karriere von Raimund Berger

  • 1984-1988 war Raimund Berger für die Bereiche Slalom und Riesenslalom verantwortlich.
    Er formte seine Gruppe mit Roswitha Steiner (Stadelober), Anni Kronbichler, Anita Wachter oder Ida Ladstätter zum besten Slalom-Team der Welt. Deshalb verliehen ihm die Medien auch den Titel "Slalom-Doktor".

  • 1988-1992: Cheftrainer Damen 
  • 1992-1994: Leiter für Forschung und Entwicklung
    Innovationen wie Druckverteilungs-Messungen, Windkanaltests, Funkdaten-Übermittlung für Gleitreibungs-Optimierungen, medizinische Datenbank, optimierte Talentauslese und zahlreiche Serviceleistungen für Trainer und Athleten prägen die Arbeit Bergers in enger Zusammenarbeit mit den Universitäten Innsbruck, Salzburg und Graz.

  • 1994-1998: Rennsportleiter – Damen
  • Seit 1999 steht Berger mit seinem Wissen im Dienst der Kärntner Landesregierung.
  • Seit 2018 ist Berger Sportbeauftragter des Landes Kärnten. 

Bisher erhaltene Auszeichnungen:

  • 2003 silbernes Ehrenzeichen ÖSV
  • 2008 goldenes Ehrenzeichen ÖSV
  • 2018 Ernennung zum Ehrenpräsidenten des LSVK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.