Anzeige

Die männlichen Hirter Fasstypen

Hirter Fasstypen | Foto: Tine Steinthaler
2Bilder
  • Hirter Fasstypen
  • Foto: Tine Steinthaler
  • hochgeladen von Hirter Bier

Die Hirter Fasstypen starten in den Herbst

Während in den lauen Sommermonaten die feschen Dirdnl´n der Hirter Fasstypen-Kampagne für genügend hitzigen Gesprächsstoff sorgten, machen es sich nun langsam aber sicher ihre männlichen Pendants auf den Plakatwänden Österreichs bequem.

Die drei bierigen Typen stehen nicht nur auf Brauspezialitäten aus dem Hause Hirter – sie stehen auch definitiv für den unverkennbaren Geschmack und die Charakterstärke unserer Biere. Denn die Burschen wurden von den österreichischen Biertrinkerinnen und Biertrinkern via Facebook-Online Casting aus über 70 Bewerbern ausgewählt (mehr als 14.000 Community-Mitglieder haben gewählt). Die Finaljury beim Live-Casting im Juli (unter anderem honorig besetzt mit der Eigentümerin der Brauerei Astrid Matchett-Krenn, dem Trachtenhersteller Maximilian Strohmeier und dem bekennenden Hirter Bier-Fan Franz Klammer) fand vor begeistertem Publikum statt, das sich dem Urteil der Jury voll und ganz anschloss: die drei bierigen, herzlichen und schlagfertigen Burschen repräsentieren unsere drei Fasstypen – das Hirter Morchl, Hirter 1270 und unser Pils in einzigartiger Weise.

Das ist das erste Mal, dass es drei Burschen auf diesem persönlichen Weg auf ein nationales Plakat geschafft haben!
Die Sommerkampagne der Fasstypen hat bei Biertrinkerinnen und Biertrinkern in ganz Österreich für Furore gesorgt: tausende Kommentare auf den Web 2.0 Plattformen von Hirter Bier und der Ansturm auf die Online-Plakatbestellungen auf der Webseite haben kurzfristig sogar den starken Webserver in die Knie gezwungen!

Das erste Plakat – die ersten Anhängerinnen – das erste Foto
Die Brauerei Hirt ließ es sich nicht nehmen, einige, schon sehr neugierige Biertrinkerinnen zum ersten Aushang der neuen Plakatserie aus der Reihe der Hirter Fasstypen persönlich einzuladen. Wie es sich für einen regional verwurzelten Familienbetrieb gehört, wurde das allererste Plakat im Heimatbezirk St. Veit an der Glan plakatiert. Die geladenen Damen vertrieben sich die Spannung mit einigen kühlen Bierspezialitäten und wurden dann endlich für das lange Warten seit Juli mit den heiß ersehnten, lange angekündigten und viel diskutierten FassTYPEN belohnt!

Die Stimmung war grandios, „die Burschen sind ein Hit“, war man sich definitiv einig!

Hirter Fasstypen | Foto: Tine Steinthaler
1. Plakat in St. Veit an der Glan | Foto: Tine Steinthaler
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.