Flachgau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

64

40 Jahre "Johnnys Disco" in Oberndorf: Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit wurden wach

OBERNDORF. Vor 40 Jahren wollte Johannes Mairoll, damals selbst noch nicht einmal 18 Jahre alt, für junge Leute etwas schaffen. Deshalb rief er die Disco „Blaulicht“ ins Leben. „Damals habe ich ein Blaulicht gekauft, weil ich überzeugter Feuerwehrler bin“, blickte er beim dreitägigen Jubiläum zurück. „Besonders freut uns, dass oft junge Gäste kommen und uns die besten Grüße ihrer Eltern übermitteln, die hier bei Musik unbeschwert schöne Nächte verbrachten“, so Chefin Johanna Mairoll. Zum großen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
40

Modenschau der besonderen Art

WALS-SIEZENHEIM. In einem wahrlich großen Festzelt präsentierte Bettina Schierl vergangenen Samstag in Loig eine Modenschau der Superlative. Vor und nach der Show sorgte das Laterndl-Trio aus Elixhausen rund um Hias Wuppinger, Hans-Peter Ortner und Willy Keuschnigg mit seinen musikalischen Einlagen für prächtige Stimmung. „13 Models sind am Laufsteg zu sehen, wobei Kundinnen und Freundinnen von mir die Mode präsentieren. Gestylt wurden sie von der Fashionfriseurin Anna Kolb“, erklärte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
60

Neonparty - Thalgau

Am Freitag gings in Thalgau bunt her, denn der Verein "Tiafatoia Thalgau" veranstaltete die Neonparty in der Stockschützenhalle in Thalgau. Das besondere an dieser Party war, dass es jede Menge Neongeschenke gab welche in dem Schwarzlicht der Halle in allen Farben strahlte. Für die nötige Partymusik sorgte das DJ-Solutions Event Team und so wurde noch bis tief in die Nacht bunt gefeiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
70

Zum 28. Mal wurde das Ruperti-Stadtfest in Neumarkt ein Publikumsmagnet

NEUMARKT. Im Jahr 1985 wurde auf Initiative von Alt-Bürgermeister Hans-Georg Enzinger erstmals zum Rupertitag ein Fest organisiert. „Wir haben unser Fest zu Ehren unseres Landespatrons angelegt und waren gleichzeitig Ideengeber für den Jahre später ins Leben gerufenen Bauernherbst“, erzählte Enzinger. Zum Auftakt des Ruperti-Stadtfests gab es einen großen Umzug mit Vereinen und Oldtimern. Die Eröffnung nahm Bürgermeister Emmerich Riesner im Rahmen eines Ehrensaluts der Bürgergarde unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

500. Hochzeit: Hochzeitslader feierte in Seekirchen ein rundes Jubiläum

Seine 500. Hochzeit feierte Franz Pfaffinger bei einer Hochzeit in Seekirchen. Der Hochzeitslader freut sich über einen Aufwärtstrend. SEEKIRCHEN. „Erlebt habe ich bei Hochzeiten sehr viel“, erzählte Franz Pfaffinger, der seit 26 Jahren als Hochzeitslader für die Brautpaare den Ablauf der Hochzeiten organisiert. „Einmal wurde ein Bräutigam sehr aggressiv, weil er so betrunken war. Ein anderes Mal wurde einer Braut nach nur zwei Achtel Wein schlecht, weil sie kein Essen zu sich genommen hatte“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
6

Beim Erntedank-Markt in Mattsee wurden traditionelle und hausgemachte Spezialitäten angeboten

MATTSEE. Der erste Erntedank-Markt war vergangenes Wochenende in Mattsee der Startschuss für weitere kulinarische Aktivitäten im Ort. „Wir haben in Eigeninitiative begonnen, traditionelle hausgemachte Spezialitäten anzubieten. Unser Ziel ist es, im Rahmen des Projekts Mattsee 2020 wieder einen Wochenmarkt zu installieren“, erklärte Initiatorin Steffi Lindner von der Projektgruppe. In einem der neu restaurierten Bajuwaren-Gehöfte wurden Salben, Tees, Marmeladen, verarbeitete Früchte, Mehlspeisen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
10

Salzburger Seenland: Die "lernende Region" lud zum zweiten Bildungsfest nach Seeham

SEEHAM. „Wir stellen die Zusammenarbeit der Gemeinden im Regionalverband Salzburger Seenland vor. Für den Tag der offenen Tür haben wir als Kooperationspartner die Salzburger Erwachsenenbildung gewinnen können“, erklärte Bildungskoordinatorin Michaela Hauser, die das Projekt „Lernende Region“ im Salzburger Seenland leitet. „Dazu gehören die Gemeinden Berndorf, Henndorf, Köstendorf, Mattsee, Neumarkt, Obertrum, Schleedorf, Seeham, Seekirchen und Straßwalchen“, so Hauser. Informationen über den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
50

Teilnehmerrekord bei Eddy-Merckx-Classic in Eugendorf: 1.600 Radler gingen an den Start

Rund 1.600 Starter gingen am Sonntag bei der „Eddy-Merckx-Classic 2012“ in Eugendorf an den Start. Der erfolgreichste Radsportler aller Zeiten war einmal mehr Vorbild für die Radsportler. EUGENDORF (schw). „So viele Teilnehmer hatten wir noch nie. Unser Dank gilt allen Sponsoren und Partnern“, freute sich Eugendorfs Tourismus-Chefin Helene Galler über den überwältigenden Erfolg. Organisiert wurde der Radmarathon gemeinsam mit der Salzburg-Land-Tourismus GmbH und den Ley-Events. „Wir haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
31

Trakei Parade durch Faistenau

FAISTENAU. Das Åstsau Trakei Treff wird im nächsten Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern und ist aus dem Veranstaltungskalender der Flachgauer Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen gab es wieder zahlreiche Anmeldungen. Einige Fahrer waren mit ihren urigen Traktoren über mehrere Stunden angereist und konnten dabei in aller Ruhe die idyllische Umgebung betrachten. „Ich bin etwa fünf Stunden lang gefahren und habe die Nacht vor dem Trakei Treff in meinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Einladung zum Herbsttreffen 2012

Herbtreffen von Emilia & friend´s special kids zum Gut Aiderbichl am 22.09.2012 um 14:00

Auch dieses Mal möchten wir Euch wieder Einladen!!! zu unserem Herbsttreffen von Emilia & friend´s "Special kids" Salzburg Flachgau. Dieses Mal am Gut Aiderbichl in Henndorf. Bis jetzt haben sich ca. 13 Familien angemeldet die mit uns einen tollen Tag haben werden. Der Eintritt ist für uns Frei und jedes Kind bekommt von uns einen kleinen Stempel "Smile" Falls jemand noch fragen hat dann einfach bei mir melden oder weitere Infos findet Ihr auch auf unserer Homepage www.emilia-friends.at bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katharina Gruber
Nachhaltiges Buch: Verlagsleiter Gerald Klonner mit Barbara Brunner und Nadine Ratzenberger.
15

Die grünen Seiten Österreichs

„Nachhaltig“ und „grün“ ist das Thema eines Buchs über Öko-Pioniere. SALZBURG (rik). „Alles was grün ist“, unter diesem Titel haben Autorin Daniela Müller und Fotografin Eva-Maria Repolusk ihr gemeinsames Buch herausgebracht. Immerhin legten Sie 10.000 Kilometer bei der Recherchearbeit zurück, bis hinein ins Villgratental, „wo es nichts gibt“. Pustet-Verlagsleiter Gerald Klonner lobte denn bei der Präsentation auch die Idee, „Nachhaltigkeit“ zum Thema zu machen, konnte aber nicht umhin, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ricky Knoll
10

Hoffest beim Aignerbauer in Hallwang: Besucher wurden mit Schmankerln verwöhnt

HALLWANG. Einmal mehr wurde ein Hoffest für Freunde bäuerlicher Schmankerl zum Renner. Um Bauernkrapfen, „zsammg`legte Knödeln“, Schnitzel und die als „Backbeidin“ bekannten gebackenen Zwetschken standen die Besucher beim Aignerbauer in Hallwang Schlange. Hausherrin Barbara Högler, Ortsbäuerin Gudrun Sammer, Ortsbauern-Obmann Peter Kreuzer und weitere Helfer verwöhnten ihre Gäste, die auch aus anderen Gemeinden erschienen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von einer Abordnung der örtlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

Fesche Dirndln und Lederhosen marschierten beim Dorffest in Schleedorf auf

SCHLEEDORF. Trachtenmoden, Dirndln und Lederhosen standen beim Dorffest in Schleedorf im Mittelpunkt. „Gemeinsam mit den Vereinen haben wir das Programm auf die Beine gestellt“, so Tourismusverbands-Obfrau Helma Bergmair. Großen Andrang verzeichnete auch der „Dirndltauschtag“ unter der Leitung von Heidi Czak. Die Besucher konnten sich beim Kameradschaftsbund unter Obmann Hans Gann im „Bierkrug-Schieben“ messen, ein Kessel-Gulasch genießen oder Schleedorf von einem 30 Meter hohen Kran aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Mit Bio gut versorgt: Zum 12. Mal wurde das Biofest in Seekirchen organisiert

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto „Mit Bio gut versorgt“ wurde das Biofest in Seekirchen erstmals von Anna Forsthuber organisiert. „Mir macht es Spaß. Wir haben schon 1966 auf Bio umgestellt und gehören zu den ersten Bio-Gemüsebauern im Land. Auch den Biomarkt haben wir am Samstag bis 18 Uhr verlängert“, so die Seekirchnerin. Geboten wurden kulinarische Köstlichkeiten wie Käse, Fleisch, Wurst, Honig, Obst und dergleichen mehr. Dazu gab es Bio-Bier, das Reinhold Barta von der Gusswerk Brauerei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
24

80 Jahre Qualität und Tradition: Fleischerei Ablinger feierte mit 650 Gästen ihr großes Jubiläum

OBERNDORF. „Wir haben 650 Gäste zu unserem Firmenjubiläum eingeladen, darunter Verwandte, Angestellte, Ehrengäste und Landwirte, mit denen wir seit Jahrzehnten zusammenarbeiten“, erzählte Chefin Ulrike Ablinger, die mit Gatten Franz den Betrieb mit 230 Mitarbeitern in dritter Generation führt. Eröffnet wurde der Betrieb 1932 am Kirchenplatz, 1970 erfolgte der Neubau am jetzigen Standort. Mit einer Powerpoint-Präsentation wurde die Familien- und Firmengeschichte aufgerollt. Bei Führungen durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
24

Die Wiesn in Faistenau

FAISTENAU. Vergangenen Freitag und Samstag fand im großzügigen und schön dekorierten Festzelt beim Skilift „Kesselmann“ im Ortsteil Wald bereits das 9. Oktoberfest der JVP-Faistenau statt. In Anlehnung an das größte Volksfest der Welt, die Wiesn in München, gab es auch in der Flachgauer Gemeinde köstliche Weißwürste und schmackhaftes Bier. Die Veranstalter rund um JVP-Obmann Christian Ebner und die JVP-Mädchenreferentin Susi Weissenbacher scheuten keine Kosten und Mühen hochkarätige Musiker zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
44

Besucheransturm bei der Pferdekutschen-Gala in Berndorf

BERNDORF. Warmblüter, Noriker, Haflinger, Friesen und andere Rassen gaben sich bei der Pferdekutschen-Gala in Berndorf ein Stelldichein. Knapp 50 Pferdegespanne, darunter Attraktionen wie ein Heuwagen von Martin Grundner sowie Landauer, Kavalierswagen und ein Eselgespann, fuhren im Rahmen des Dorffestes auf. „Unsere Vereine und Wirte sorgen für Speisen und Getränke“, so Bürgermeister Josef Guggenberger, der mit Manfred Wallner und Karl-Heinz Steffen die einzelnen Gespanne und ihre Besitzer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

Musiker organisierten das erste Kirtagsfest im Pfarrhof von St. Georgen

ST. GEORGEN. Zum Auftakt des ersten Kirtagsfestes in St. Georgen sorgten die „Fegerländer“ – der „Blasmusik-Schlager“ für Stimmung. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Gerhard Fuchsberger gab es am Sonntag zünftige Blasmusik der St. Georgener Musikanten, einer Abordnung der Trachtenmusikkapelle. „Wir haben mit dem Innenhof vom Pfarrhof einen besonderen Platz für unser Fest“, freute sich Musikobmann Josef Absmanner Für die Essen und Getränke der Besucher war der restliche Teil der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

3. Hopfenerntefest: Trumer Brauerei braute exklusives Spezialbier

OBERTRUM. „Wir brauen ein Bier, für das wir erstmals einen frischen Hopfen einsetzen und der für ein besonderes Aroma sorgen wird“, freute sich Juniorchef Seppi Sigl von der Trumer Brauerei beim dritten Hopfenerntefest. „So etwas hat es in meiner 18-jährigen Tätigkeit als Braumeister noch nicht gegeben“, fügte Axel Kiesbye hinzu. Neben der Hopfenernte wurden für die Besucher Führungen durch die Brauerei und in den Gärkeller zum Erlebnis. Im Anschluss gab es köstliches Herbstbier. „Bier ist an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
15

Vereinsmeisterschaft vom MGC Neumarkt

Am Sonntag fand unsere Vereinsmeisterschaft im Minigolf bei traumhaften Wetter statt. Trotzdem nicht alle Mitglieder mitspielen konnten, wurde um jeden Rang hart gekämpft. Bei den Herren musste Zach Hubert seinen Titel an einem seiner beiden stäksten Herausforderer, Kalchbrenner Rudi oder Huber Christian abgeben, wobei Kalchbrenner Rudi diesen Titel durch ein Stechen mit Huber Christian schon in der 2. Bahn für sich entschied. Somit musste unser Hubert sich mal mit Platz 3 zufriedengeben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Asen
9

Großes Kinderfest im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Das Salzburger Freilichtmuseum war vergangenen Sonntag bereits zum 15. Mal Veranstaltungsstätte für das große Kinderfest. Die jungen Besucher konnten auf ein enorm breites Angebot zurückgreifen. Im Bundwerkstadel wurde in regelmäßigen Abständen ein Kasperl-Theater aufgeführt. Austoben konnten sich die Kleinen beim Heuhupfberg, dem Bogenschießen sowie der Abenteuerstation der Salzburger Feuerwehrjugend. „Bei diesem Fest macht wirklich alles Spaß“, meinte die sechsjährige Elena, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.