Kommentar
Außergewöhnliche Tonkünstlerin

- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Seit 2020 studiert Chanelle Bednarczyk an der Universität Mozarteum Salzburg in der Violin-Klasse von Benjamin Schmid. Sie ist Trägerin zahlreicher Preise von internationalen Wettbewerben in Polen, China, Wien, Belgien und beim Violin-Wettbewerb "Jeunes Talents" in Paris. Ihre Violine von Camillus Camilli und Thomaso Balestrieri ist eine Leihgabe von Professor Reinald Hitsch und stammt aus dem Jahr 1739. Der französische Geigenbogen ist mit dem Stempel "Vuillaume a Paris" aus 1865 versehen. Außergewöhnlich!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.