Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Neues Kultur- und Veranstaltungszentrum in Hallwang eröffnet
25. September 2013, 00:09 Uhr
32Bilder
Bürgermeister Helmut Mödlhammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Heinrich Schellhorn vor dem neuen Kultur- und Veranstaltungszentrum in Hallwang.
HALLWANG. „Es ist ein Pionierprojekt im Energiebereich geworden und entspricht den strengen EU-Gemeinderichtlinien 2020. Die gesamte Energieversorgung erfolgt über die Sonne“, freute sich Bürgermeister Helmut Mödlhammer bei der Einweihung des Kultur- und Veranstaltungszentrums in Hallwang am Freitag unter dem Salut der Prangerstutzenschützen. „Es hat bereits viele Reaktionen auf den Bau gegeben. Das Echo ist sensationell und wir haben dementsprechende Anfragen zur Nutzung des Hauses“, so der Bürgermeister. Gesegnet wurde das neue Gebäude im Ortszentrum von Pfarrer Peter Larisch und eröffnet von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Beisein von Landesrat Heinrich Schellhorn, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landtagsabgeordneten Josef Schöchl sowie Bürgermeister Johann Strasser und Vizebürgermeisterin Stefanie Kittl aus Eugendorf. Gefeiert wurde am Abend mit Hallwanger Chören und Musikgruppen im neuen Kulturzentrum. Am Wochenende folgte das große Dorffest mit Erntedank-Prozession und Frühschoppen.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.