Perchtenlauf und Raunachtsgeschehen
Perchtenlauf zur Wintersonnenwende

- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Großes Raunachtstreiben im Henndorfer Ruhe-Park mit mystischen Gestalten
HENNDORF. Der „Gockal“ als Symbol zwischen Tag und Nacht sowie Verbindung zwischen Dies- und Jenseits, Böcke, die „Hobagoaß“ und weitere Gestalten tummelten sich beim Perchtenlauf zur Wintersonnenwende im Ruhe-Park. Dazu gesellten sich Figuren wie Schmied, Jäger, Tod und Hexen. Dem Brauchtum entsprechend sorgten die Figuren für magische Momente zur Zeit der Wintersonnenwende, die ihren mythischen Ursprung in der keltischen und germanischen Tradition hat. Dem mystischen Treiben der Flachgauer Perchten unter Obmann Stefan Strasser und Stellvertreter Bernhard Gascho schlossen sich die Abtenauer Perchten, die Hexengruppe Alm-Pass aus Tenneck, die Tannberg-Perchten, die Schellen-Pass, die Davao-Pass und die Haller Perchten an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.