Straßen aus Gras in Thalgau

25Bilder

THALGAU. „Wir sind keine Autogegner, es geht uns vor allem darum eine Diskussion anzustoßen. Wir wollen aufzeigen, welche Steigerung der Lebensqualität eine weniger intensive Nutzung von Autos bringen könnte“, sagte Lukas Uitz, von „fairkehr“, dem Verein für verkehrspolitische Bewusstseinbildung. Gemeinsam mit „fairkehr“-Obmann Erik Schnaitl, Fang Liang He und der Gemeinde Thalgau organisierte er vergangenes Wochenende das „Fairkehrte Fest“. 700m² Rollrasen wurden im Ortszentrum ausgerollt und boten den Gästen Platz zur Erholung. Für die Kleinen wurde Kinderschminken und ein Wasser-Zielspritzen geboten. Zusätzlich konnte man an diversen Ständen Informationen einholen und E-Bikes testen. Ein attraktives musikalisches Rahmenprogramm wurde ebenso geboten. „Dieses Fest ergänzt sich ideal mit dem neuen Verkehrskonzept der Gemeinde Thalgau. Wir haben für die Bürger eine Wunschbox aufgestellt, wo sie Ideen deponieren können“, erklärte Vizebürgermeister John Grubinger. Die Veranstaltung sollte Ansporn dazu geben, dass sich Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer in Zukunft auf gleicher Augenhöhe begegnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.