Straßwalchen: Schicke Schnäppchen und coole Kleider

STRASSWALCHEN (zisch). Kein Einlass mehr: Wenn zu viel los ist, werden die Tore geschlossen. Allerdings befinden wir uns nicht auf einem Rockfestival, sondern auf einem der Flachgauer Kindersachenbörsen! In Lamprechtshausen, Obertrum, Henndorf, Elixhausen und am Kinder-Kleider-Bazar der ÖVP-Frauen in Straßwalchen gab es am Wochenende „Shopping mal anders“. Hunderte Mütter und Väter suchten dicht gedrängt zwischen Schuhen, Pullis und Spielzeug in der ÖKO-HS nach den schönsten Schnäppchen.

Run auf Superschnäppchen
Für die Veranstalterinnen gilt es, dem Andrang gewachsen zu sein. Nachdem sie viele verschiedene Systeme ausprobiert hatten, beschränken sie nun Annahme, Verkauf und Rückgabe auf zwei Tage. Wer sich die besten Preishits sichern möchte, muss früh aufstehen. Schon vor der Öffnung am Samstag um 9 Uhr standen die Besucher Schlange bis auf den Parkplatz hinaus. Bei einem Durchschnittspreis von zwei Euro pro Kleidungsstück ist das nicht verwunderlich. „Ich könnte mein Kind ohne diesen Markt nicht ordentlich einkleiden“, sagt eine alleinerziehende Mutter. „Hier werden nur schöne, saubere Sachen verkauft und das zu einem guten Preis.“ 3.000 Stück wurden angeboten und die Hälfte wechselte den Besitzer. Dieses Wochenende geht der Kaufrausch weiter – in Seekirchen und Hallwang.

Wo: ÖKO-Hauptschule, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.