„Stammtisch Rotzbuam“
Spektakuläres Sonnwendfeuer in Elixhausen

Das diesjährige Sonnwendfeuer in Elixhausen, das erstmals vom „Stammtisch Rotzbuam“ veranstaltet wurde, ragte stolze 13,5 Meter in den Himmel.  | Foto: Verein Rotzbuam Elixhausen
10Bilder
  • Das diesjährige Sonnwendfeuer in Elixhausen, das erstmals vom „Stammtisch Rotzbuam“ veranstaltet wurde, ragte stolze 13,5 Meter in den Himmel.
  • Foto: Verein Rotzbuam Elixhausen
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Am Samstag, den 22. Juni 2024, fand in Elixhausen nach langer Tradition heuer erneut ein großes Sonnwendfeuer statt. Erstmals lud dazu der „Stammtisch Rotzbuam“ kleine und große Besucher auf die Festzeltwiese beim Wetterkreuz.

ELIXHAUSEN. Alle zwei Jahre findet anlässlich des längsten Tags des Jahres ein großes Sonnwendfeuer auf der Bierzeltwiese beim Wetterkreuz in Elixhausen statt. Zum ersten Mal wurde das diesjährige Fest zur Sommersonnenwende vom „Stammtisch Rotzbuam“ veranstaltet, der diese Tradition nun vom Stammtisch Nachbarschaft übernommen hat.

Premiere für die „Rotzbuam“

Für die „Rotzbuam“, die heuer ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum feiern, war es die erste eigene Veranstaltung, die sich trotz des bewölkten Wetters zahlreicher Besucher erfreute.

Der „Stammtisch Rotzbuam“ veranstaltete heuer erstmalig das Sonnwendfeuer in Elixhausen.  | Foto: Verein Rotzbuam Elixhausen
  • Der „Stammtisch Rotzbuam“ veranstaltete heuer erstmalig das Sonnwendfeuer in Elixhausen.
  • Foto: Verein Rotzbuam Elixhausen
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Bereits am Nachmittag starten die Feierlichkeiten auf der Festzeltwiese mit dem Wettbewerb der Elixhausner Stammtische. Sieger darf sich nach einem spannenden Wettstreit auch heuer wieder der „Stammtisch Nachbarschaft“ nennen. Anschließend herrschte ausgelassene Stimmung mit Getränken, Jause und einer Hüpfburg für die Kinder. 

Spektakuläres Sonnwendfeuer

Der Höhepunkt des Events war jedoch das Abbrennen des Sonnwendfeuers. 13,5 Meter hoch hatte der „Stammtisch Rotzbuam“ mit der Unterstützung des „Stammtisch Nachbarschaft“ dazu im Vorhinein Holzbretter, teilweise sogar vom eigenen Dachstuhl eines Stammtischkollegen, gestapelt. 

Lichterloh brannte das diesjährige Sonnwendfeuer Samstagabend in Elixhausen. | Foto: Verein Rotzbuam Elixhausen
  • Lichterloh brannte das diesjährige Sonnwendfeuer Samstagabend in Elixhausen.
  • Foto: Verein Rotzbuam Elixhausen
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

„Die Herausforderung für uns war groß, da wir nur sieben Leute sind. Jedoch wurden wir super vom Vorgänger und auch von viele Firmen in Elixhausen, die uns Materialien, Verpflegung und Werkzeug zur Verfügung gestellt haben, unterstützt.“
Simon Reisner, Obmann Verein Rotzbuam

Mit der ersten Abenddämmerung um halb zehn wurde der riesige Holzturm entzündet und markierte das Finale eines gelungenen Sonnwendfestes. 

Das könnte dich auch interessieren:

Seebühne eröffnet Saison: "In 80 Tagen um die Welt"
The Great Rock ’n’ Roll Story mit vielen Stars

Sommerfest in Oberndorf etabliert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.