Umfrage der Woche
Was essen Sie traditionell am Heiligen Abend?

- Gerlinde Priglinger
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Gerlinde Priglinger, Gramastetten
"Bratwürstel mit Sauerkraut, geröstete Erdäpfel und danach einen Erdäpfelschmarrn."
Andi Milleitner, Ried im Innkreis
"Wir essen Raclette mit verschiedenen Fleischsorten, Saucen und Knoblauchbrot."
Elisabeth Wörndl, Faistenau
"Nach dem Stall, Beten und Räuchern gibt es bei uns die traditionelle Würstelsuppe."
Gerti Ammersdorfer, Faistenau
"Zuerst gehen wir räuchern durchs Haus, dann gibt es Rauchnudeln und Raclette-Essen."
Michaela Mara, Faistenau
"Ich mache ein Fünf-Gänge-Menü für die Familie mit Weinriesling-Schaumsuppe und Bio-Gans."
Marianne Litschauer, Faistenau
"Bei meinen Kindern gibt es heuer einen Braten, sonst die traditionelle Würstelsuppe."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.