Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Auf dem "Russenfriedhof" in Grödig wurden am Freitag 200 Rekruten angelobt. Die Soldaten waren im Juli zur Ableistung ihres Wehrdienstes eingerückt. Sie kommen vom Pionierbataillon 2 und von der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg aus der Schwarzenberg-Kaserne. Der Ort der Angelobung war dem Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gewidmet.
Der Grödiger Bürgermeister Richard Hemetsberger erklärte den Rekruten und Gästen der Angelobung die Geschichte des "Russenfriedhofes". "Die Geschichte soll uns mahnen, gemeinsam für den Frieden einzutreten", so Hemetsberger. Im Namen seiner Bürgermeisterkollegen dankte er dem Bundesheer in Salzburg für die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf dankte in ihrer Ansprache dem Bundesheer für den Einsatz, den Bundesheersoldaten gerade beim Hochwasser in Mittersill leisten. Dies "sei ein wichtiger Dienst für die Bevölkerung und zeigt auch gut das Engagement der jungen Rekruten".
Die angetretenen Ortsvereine aus Grödig und zahlreiche Zuschauer zeugten von der guten Integration des Bundesheeres in die Bevölkerung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.