3 Flachgauer Betriebe werden 2050 Partner

LHSTv. Astrid Rössler mit Florian Wagner-Lipp von Elektro Lechner in Bergheim, Herbert Traschwandtner und Peter Malata von W&H Dentalwerk Bürmoos und rechts Lukas und Manfred Seeleitner von Schilder Systeme aus Oberndorf | Foto: Land Salzburg/Hutter
  • LHSTv. Astrid Rössler mit Florian Wagner-Lipp von Elektro Lechner in Bergheim, Herbert Traschwandtner und Peter Malata von W&H Dentalwerk Bürmoos und rechts Lukas und Manfred Seeleitner von Schilder Systeme aus Oberndorf
  • Foto: Land Salzburg/Hutter
  • hochgeladen von Kathrin Hagn

FLACHGAU (kha). Das W&H Dentalwerk in Bürmoos, Elektro Lechner in Bergheim und die Schilder Systeme in Oberndorf haben sich nun ebenfalls der Klima und Energiestrategie des Landes angeschlossen. Mit den drei "Neuen"  wurden bereits verschiedene Klimaschutzmaßnahmen vereinbart: So liegt der Fokus der Partnerschaft mit dem W&H Dentalwerk unter anderem auf der energetischen Optimierung einer neuen Halle, die bereits in Planung ist. Im Raum stehen etwa die Temperaturregulierung über Betonkernaktivierung oder die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage und einer Grundwasserwärmepumpe. Auch das Thema E-Mobilität spielt eine große Rolle.

E-Mobilität und Sonnenenergie
Auch die  Firma Elektro Lechner aus Bergheim hat bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, wie zum Beispiel die Anschaffung von mehreren E-Autos für den Fuhrpark oder der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und möchte sich weiter in diese Richtung entwickeln. Einen Neubau am Firmenstandort plant die Firma Schilder Systeme GmbH. Dieser soll bereits in der Planung energetisch optimiert werden. Auch das Thema Photovoltaik-Energie wird bei der Partnerschaft beleuchtet. "Mit dem Förderprogramm Salzburg 2050-Partnerbetriebe werden Salzburger Unternehmen, die sich zu Klimaschutz und Energieeffizienz bekennen und entsprechende Maßnahmen umsetzen, begleitet und vom Umweltressort des Landes zusätzlich gefördert", so Rössler weiter.

Individuelle Beratung
Das Programm richtet sich an Unternehmen mit einem Betriebsstandort im Bundesland Salzburg. Die Unternehmen unterstützen die Ziele der Klima- und Energiestrategie des Landes und kommunizieren dies entsprechend, zum Beispiel auf der eigenen Website. Alle Partnerbetriebe erhalten eine umfassende Beratung durch das umwelt service salzburg, bei dem eine Liste möglicher Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz ausgearbeitet wird.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.