Ohne Kompromiss
72 Stunden für Mathiashof

Felix Bayer und Oliver Pöckl, beide Schüler des Werkschulheims Felbertal arbeiteten gemeinsam mit dem 26jährigen Nici Genser vom Mathiashof. | Foto: Gertraud Kleemayr
3Bilder
  • Felix Bayer und Oliver Pöckl, beide Schüler des Werkschulheims Felbertal arbeiteten gemeinsam mit dem 26jährigen Nici Genser vom Mathiashof.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

FUSCHL (kle). Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" der arbeiteten vier Mädels und vier Burschen am Mathiashof der Caritas in Fuschl. Dort leben und arbeiten 20 Menschen mit Beeinträchtigung.


Scheune winterfest machen

Während die Mädchen im Haus und im Garten Hand anlegten, stand bei den jungen Männer das Dämmen der Scheune auf dem Programm. Diese ist als Werkstatt für Holzarbeiten eingerichtet. Die Mitglieder der Handwerksgruppe am Hof stellen dort Produkte aus Holz her, wie beispielsweise Regale, Kerzenständer, Weinhalter und Stühle. Nach Abschluss der Arbeiten kann dort auch in der kalten Jahreszeit gearbeitet werden. 

Dämmen und einander kennenlernen

Die vier Burschen, die zu Dämmdienst eingeteilt waren, kommen aus dem Werkschulheim Felbertal und haben Ahnung von der Materie. "Die bringen schon viel weiter", freute sich Stefan Krejci, der die Handwerksgruppe auf dem Hof betreut. Selbstverständlich halfen auch einige Bewohner der Einrichtung mit. Sie waren mit Feuereifer bei der Sache. "Es ist lustig miteinander zu arbeiten und wir freuen uns, wenn die Scheune fertig ist", so Nici Genser. Und auch die Helfer für 72 Stunden sahen ihren Einsatz als Bereicherung.

"Es ist schön zu sehen, dass ich mit meiner Arbeit anderen Freude bereite", so der 17-jährige Felix Bayer aus Mondsee. Der Einfachheit halber schliefen die Helferinnen und Helfer auch auf Hof. Damit wurden sie in der Zeit auch Teil der Gemeinschaft und erfuhren mehr über die Lebensrealität und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung. "Ich finde die Arbeit hier sehr nett, weil wir alle an einem Strang ziehen", freute sich der ebenfalls 17-jährige Oliver Pöckl aus Ebenau.

Felix Bayer und Oliver Pöckl, beide Schüler des Werkschulheims Felbertal arbeiteten gemeinsam mit dem 26jährigen Nici Genser vom Mathiashof. | Foto: Gertraud Kleemayr
Caritas Direktor Johannes Dines besuchte die "Arbeiter" auf dem Mathiashof. | Foto: Gertraud Kleemayr
Dämmen macht Spaß: Die Helfer machten kurz Pause. | Foto: Gertraud Kleemayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.