Ortsreportage Seekirchen
Die Kulisse für Hochzeiten und der Sitz der Privat-Uni

- Schloss Seeburg ist beliebte Kulisse für Hochzeiten.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
SEEKIRCHEN (schw). 1429 wird in alten Chroniken ein Ulrich von Dachsberg zu Seeburg angeführt, der aus Aspach im Innviertel - dem damaligen Herzogtum Bayern - stammt und der vermutlich das Schloss erbaute. Die Kapelle wurde urkundlich 1617 genannt, 1752 neu erbaut und 1758 dem Heiligen Rupert geweiht. Das Schloss besteht aus einem vierstöckigen Hauptgebäude, der Kapelle und einer Wehrmauer mit vier runden Türmen. Das Gebäude diente als Verwaltungssitz und Landsitz von Adeligen und beherbergt seit 2007 die Privatuniversität Schloss Seeburg. Bekannt ist "die Seeburg" auch für Trauungen und Taufen. 2014 wurde der Schloss-Kräutergarten als einer von 14 Kräutergärten des Salzburger Seenlandes angelegt. Beim Schloss befinden sich ein Kinderspielplatz, ein Kneippbecken und eine Wiegeliege.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.