Salzburger Christkindlmarkt
Ein Christbaum aus Hintersee

- Der Baum musste mit einem Kranauto gehoben werden.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Am Salzburger Residenzplatz wurde am Montag ein Christbaum aufgestellt. Die prächtige Weißtanne stammt aus Hintersee.
HINTERSEE, SALZBURG. Ob der Salzburger Christkindlmarkt in diesem Jahr stattfinden kann, steht noch in den Sternen und ist von der epidemiologischen Lage und den daraus folgenden gesundheitspolitischen Entscheidungen abhängig. Die Salzburger müssen jedoch nicht auf ihren Christbaum am Residenzplatz verzichten. Dieser wird auch in diesem Jahr hell erstrahlen und in dieser außergewöhnlichen Zeit einen Hauch von Normalität und vorweihnachtlicher Tradition vermitteln.
Hintersee spendet Baum
Christkindlmarkt Obmann Wolfgang Haider hat in diesem Jahr den idealen Christbaum für die Salzburger Altstadt in Hintersee gefunden. Die schön gewachsene Weißtanne wuchs in der Nähe der Königsbergalm. Spender des Baumes ist die Gemeinde Hintersee. Die Tanne musste wegen der Unwegsamkeit mit einem Autokran gehoben werden. Baumschnitt, Transport und Aufstellung am Residenzplatz erfolgt durch die Salzburger Berufsfeuerwehr und das Gartenamt der Stadt Salzburg.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.