Entdecken und ausprobieren im fahr(T)raum Mattsee

Als erster reinrassiger Sportwagen der Welt gilt der Austro Daimler "Prinz Heinrich".
6Bilder
  • Als erster reinrassiger Sportwagen der Welt gilt der Austro Daimler "Prinz Heinrich".
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

MATTSEE (mb). Mit automobilen Raritäten aus Zeiten, an denen die Fahrzeuge noch entfernt an Kutschen erinnert haben, lockt der fahr(T)raum in Mattsee seine Gäste. Eröffnet im Juni 2013 als Hommage an Visionär Ferdinand Porsche, gibt es mittlerweile einen Mix aus Ausstellungsstücken und praktischen Beispielen, die die Technik dahinter auf einfache Weise erklären. Seit Mai 2014 gibt es zudem ein "Traktor-Stadl" in dem klar wird, dass es auch damals schon dieselbetriebene Porsche gegeben hat.

Erster Sportwagen der Welt

Als einer der ersten Sportwagen der Welt gilt der Austro Daimler "Prinz Heinrich", der bereits im Jahr 1910 als reinrassiger Sportwagen konzipiert worden ist. Bei der gleichnamigen Fahrt quer durch Deutschland – über eine Strecke von 1.944 Kilometer – gewann das österreichische Auto den ersten Preis. Die Plätze zwei und drei gingen ebenfalls an baugleiche Fahrzeuge des Werksteams.

Als technisches Wunderwerk gilt der Lohner-Porsche Mixte aus dem Jahr 1901 bis heute. Betrieben wurde der Elektro-Wagen von Radnaben-Motoren – eine Technik, die bis heute die Hybrid-Antriebskonzepte beeinflusst.

Schalten mit Zwischnegas

Wer selbst probieren möchte, wie sich ein Auto mit unsynchronisiertem Getriebe, das Zwischengas erfordert, schalten lässt, kann das im Oldtimer-Simulator ausprobieren. Darüber hinaus gibt es modernste Rennsimulatoren und eine Carrera-Rennbahn. Weitere technische Details, etwa ein Windkanal im Mini-Format, oder die Erklärung, wie ein Differenzial funktioniert, sind ebenfalls zum selbst Ausprobieren bereitgestellt.

Als erster reinrassiger Sportwagen der Welt gilt der Austro Daimler "Prinz Heinrich".
Anschauliche Exponate zum selbst ausprobieren erklären die Technik aus einfache Weise.
Zahlreiche Ausstellungsstücke sollen im fahr(T)raum Abwechslung bringen.
Mit einer Leistung von 160 PS aus acht Zylindern ging es 1940 beim Packard bereits zügig zu.
Noch angemeldet und fahrbereit ist dieser Austro Daimler AD 6-17 Double Phaeton.
Auch ein Formel V Kaimann gehört zur umfangreichen Ausstellung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.