Entdecken und ausprobieren im fahr(T)raum Mattsee

- Als erster reinrassiger Sportwagen der Welt gilt der Austro Daimler "Prinz Heinrich".
- hochgeladen von Manuel Bukovics
MATTSEE (mb). Mit automobilen Raritäten aus Zeiten, an denen die Fahrzeuge noch entfernt an Kutschen erinnert haben, lockt der fahr(T)raum in Mattsee seine Gäste. Eröffnet im Juni 2013 als Hommage an Visionär Ferdinand Porsche, gibt es mittlerweile einen Mix aus Ausstellungsstücken und praktischen Beispielen, die die Technik dahinter auf einfache Weise erklären. Seit Mai 2014 gibt es zudem ein "Traktor-Stadl" in dem klar wird, dass es auch damals schon dieselbetriebene Porsche gegeben hat.
Erster Sportwagen der Welt
Als einer der ersten Sportwagen der Welt gilt der Austro Daimler "Prinz Heinrich", der bereits im Jahr 1910 als reinrassiger Sportwagen konzipiert worden ist. Bei der gleichnamigen Fahrt quer durch Deutschland – über eine Strecke von 1.944 Kilometer – gewann das österreichische Auto den ersten Preis. Die Plätze zwei und drei gingen ebenfalls an baugleiche Fahrzeuge des Werksteams.
Als technisches Wunderwerk gilt der Lohner-Porsche Mixte aus dem Jahr 1901 bis heute. Betrieben wurde der Elektro-Wagen von Radnaben-Motoren – eine Technik, die bis heute die Hybrid-Antriebskonzepte beeinflusst.
Schalten mit Zwischnegas
Wer selbst probieren möchte, wie sich ein Auto mit unsynchronisiertem Getriebe, das Zwischengas erfordert, schalten lässt, kann das im Oldtimer-Simulator ausprobieren. Darüber hinaus gibt es modernste Rennsimulatoren und eine Carrera-Rennbahn. Weitere technische Details, etwa ein Windkanal im Mini-Format, oder die Erklärung, wie ein Differenzial funktioniert, sind ebenfalls zum selbst Ausprobieren bereitgestellt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.