Notarzthubschrauber im Einsatz
Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau

- In Ebenau wurde ein abgestürzter Tandem-Paragleiter geborgen.
- Foto: Bergrettung Salzburg
- hochgeladen von Philip Steiner
Im Flachgau ist es am Freitagnachmittag zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt und brauchten Hilfe. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Martin 10 waren im Einsatz.
KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht. Weitere drei verletzte Personen wurden per Rettungswagen ins Landeskrankenhaus Salzburg sowie in einem Fall ins Unfallkrankenhaus gebracht. In Ebenau wurde ein abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen. Laut dem Roten Kreuz kam es im Zeitraum von eineinhalb Stunden in den Gemeinden Koppl, Fuschl und Ebenau zum Absturz von vier Tandem-Paragleitern. Verantwortlich dafür durfte eine Sturmwetterfront gewesen sein, die plötzlich durch den Bereich zog.

- Heute sind im Flachgau fünf Paragleiter abgestürzt.
- Foto: pixabay / Symbolfoto
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Bergung in Ebenau
Am Freitag, den 10. März kam es am Nachmittag zum Absturz mehrerer Tandem-Paragleiter im Flachgau in den Gemeinden Fuschl, Koppl und Ebenau. Sie waren von der Gaisbergspitze aus gestartet. Wahrscheinlich holte sie dann eine plötzlich durch den Bereich ziehende Sturmwetterfront vom Himmel. Sieben Personen wurden bei dem Vorfall leicht bis schwer verletzt.

- Unter Einsatz einer Feuerwehrleiter konnte einer der Bergretter zu den beiden Verunfallten vordringen.
- Foto: Bergrettung Salzburg
- hochgeladen von Philip Steiner
Bergretterinnen und Bergretter der Ortsstelle Salzburg eilten einer Tandempilotin und ihrem Fluggast in Ebenau zu Hilfe. Sie waren abgestürzt und in einem Baum hängengeblieben. Bei dem Einsatz waren auch die Feuerwehr und das Rote Kreuz im Einsatz. Einer der Bergretter konnte über eine Feuerwehrleiter zum Baum aufsteigen und dann mit einem Baumbergeset am Baumstamm entlang zu den zwei Verunfallten klettern.

- Der Notarzthubschrauber "Martin 10" war im Einsatz.
- Foto: SYMBOLFOTO: ÖAMTC
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Pilotin und Gast wurden mit Sicherungsseilen vom Baum geholt. Nach der Erstversorgung wurde eine der beiden Personen mit dem Notarzthubschrauber Martin 10 ins Krankenhaus gebracht. Die andere Person wurde per Rettungswagen dorthin gefahren.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.