Avos und Spar
Gesunde Jause für Schülerinnen und Schüler in Thalgau

- Bilder und Bildtexte:
FE_Spar_Thalgau_01.jpg – Die Jausensackerl sind für SChüler*innen entwickelt worden. Im Bild Spar-Marktleiter Daniel Zaglauer, Lehrer Christoph Rattensberger und Avos-Gesundheitsreferentin Simone Sommerauer mit Schülern der Polytechnischen Schule Thalgau. - Foto: Foto: Avos/Bukovic
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Eigens für Schüler hat Avos-Ernährungsexpertin Simone Sommerauer gesunde Jausensackerl zusammengestellt. Diese sind beim Thalgauer Spar erhältlich.
THALGAU. Von einer „Spitzenidee” spricht Avos-Gesundheitsreferentin Simone Sommerauer, wenn es um gesunde Alternativen für die Schuljause geht – vor allem im Umfeld Jugendlicher. Die Ernährungsexpertin freut sich deshalb umso mehr, gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Thalgau und dem örtlichen Spar-Markt ein eigenes Projekt ins Leben gerufen zu haben. Umgesetzt werden die Maßnahmen im Rahmen des „Fokus Ernährung“ – einer Initiative von Avos.
Polytechnische Schule setzt stark auf Gesundheitsförderung
„Wir wollten, dass sich die Schülerinnen und Schülerin sich besser konzentrieren können. Dabei spielt vor allem die Ernährung eine wichtige Rolle“, erzählt Christoph Rattensberger, Lehrer an der Polytechnischen Schule in Thalgau. Dass die Idee auch bei Spar sofort auf offene Ohren gestoßen ist, hat dabei sowohl Sommerauer als auch Rattensberger positiv überrascht. „Die Schule ist ja ums Eck“, sagt Spar-Marktleiter Daniel Zaglauer. „Natürlich holen sich die Schüler auch oft ihre Jause bei uns. Und warum sollte diese nicht gesund sein?“

- Die Schüler genießen eine gesunde, preisgünstige Jause.
- Foto: Avos/Bukovski
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
„Alles enthalten für einen konstanten Blutzuckerspiegel“
Sommerauer hat sich dann gemeinsam mit Zaglauer der Herausforderung gestellt, eine leistbare aber gesunde Jause zusammenzustellen. „Im Endeffekt reichen hier aber einfache Zutaten schon aus“, sagt die Avos-Gesundheitsreferentin. So sind in den Jausensackerln ein gefülltes Weckerl, ein Müsli- oder Protein-Riegel und eine Flasche Wasser. Ergänzt wird das durch ein Stück Obst nach Saison. „Damit sind alle Nährstoffe, die eine Jause haben soll, in geballter Form vorhanden. Das hält den Blutzuckerspiegel konstant und verhindert einen Leistungsabfall“, sagt Sommerauer.
Das könnte dich auch interessieren...
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.