Berittene Polizei in Wien ist Geschichte
Gut Aiderbichl bietet Betreuungsplätze für Wiener Polizeipferde an

6Bilder

Das Projekt der Berittenen Polizei in Wien ist Geschichte. Wie das Innenministerium gestern Nachmittag offiziell bekanntgab, wird das Projekt der Polizei auf Wiens Straßen beendet und geht definitiv nicht in den Probebetrieb. Insgesamt 12 Pferde sind im Rahmen dieses Projekts seit 2018 bei der Cobra in Wiener Neustadt untergebracht worden, gleichzeitig wurde mit der Reitausbildung der Polizisten begonnen. Die Tierretter von Gut Aiderbichl bieten jetzt ihre volle Unterstützung an, damit die Tiere bestmöglich versorgt werden können. „Wenn ein Bedarf an optimalen Betreuungsplätzen für die Pferde besteht, helfen wir gerne und können die Tiere jederzeit aufnehmen. Insgesamt stehen 770 Pferde unter dem Schutz von Gut Aiderbichl“, betont Geschäftsführer Dieter Ehrengruber. Das Tierparadies in Henndorf im Bundesland Salzburg hat bei der Unterbringung von Polizeipferden große Erfahrung, bereits seit über 10 Jahren nimmt Aiderbichl Polizeipferde der Reiterstaffel München auf und bietet ihnen optimale Lebensbedingungen. Erst im Oktober 2019 ist „Fidelio“, ein 13 Jahre altes Polizeipferd der Reiterstaffel München auf Gut Aiderbichl in Rente gegangen und genießt jetzt dort seinen Lebensabend.

534 in Not geratene Tiere wurden 2018 von Gut Aiderbichl aufgenommen
Gut Aiderbichl mit dem Hauptsitz in Henndorf im Bundesland Salzburg ist eine ganz wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Allein im Vorjahr konnten 534 notleidende Tiere an den insgesamt 30 Standorten versorgt werden. Darüber hinaus werden für weitere Tiere Pflegeplätze vermittelt. Insgesamt leben auf den Gut Aiderbichl-Höfen mittlerweile über 6.000 Tiere, am Stammsitz in Henndorf sind 1.000 Tiere optimal untergebracht. Um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein und beste Voraussetzungen zum Tierschutz zu schaffen, baut Gut Aiderbichl weiter aus. „Neben der Betreuung der Tiere ist für uns die Aufklärung der Tierfreunde ein ganz besonderes Anliegen. Mit dem Ausbau auf Gut Aiderbichl setzen wir hier neue Maßstäbe“, so Geschäftsführer Dieter Ehrengruber.

Bildtexte: 
Bild 1: Dieter Ehrengruber, Hauptkommissarin Bettina Reger und Polizeiobermeisterin Katrin Baumgärtner von der Reiterstaffel München mit Polizeipferd „Fidelio“, das seit kurzem auf Gut Aiderbichl seinen Lebensabend genießt
Bild 4+5: Die Pferde werden auf Gut Aiderbichl optimal betreut
Bild 6: Gut Aiderbichl Geschäftsführer Dieter Ehrengruber bietet bei der Betreuung der Wiener Polizeipferde seine volle Unterstützung an

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.