Tierretter

Beiträge zum Thema Tierretter

Nach der glücklichen Rettung aus einem steilen Graben erhielt das Kalb den Namen Lucky.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Bergungseinsatz
Kalb "Lucky" aus Aschau wurde erfolgreich geborgen

Die Freiwillige Feuerwehr Aschau wurde zu einem tierischen Einsatz gerufen. Ein junges Kalb war in einen Graben gestürzt. ASCHAU BEI KIRCHBERG. Das nicht mal ein Tag alte Kalb Lucky hatte Glück im Unglück. Zwar war es von der heimischen Weide eines Bergbauernhofs ausgebüxt und in einen steilen Graben abgestürzt, jedoch blieb es unverletzt. Auch die Rettung ließ nicht lange auf sich warten. Nach dem Notruf des Bauern, der um fachmännische Hilfe bat, rückten am Samstag den 27. September gegen...

Mittels Spezialkamera konnten die Tierretter die Katze lokalisieren und die Hilfsaktion in Krenglbach starten. | Foto: THG
3

Stubentiger brachte sich in missliche Lage
Katze steckte in Krenglbach im Kanalrohr fest

In Krenglbach hatte sich eine Katze in eine missliche Lage gebracht und blieb in einem Kanalrohr stecken. Mit Fingerspitzengefühl und der richtigen Technik versuchten die Spezialisten von der Tierhilfe Gusental den Stubentiger zu retten. KRENGLBACH. "Wir wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental, denn: Eine Katze war rückwärts in ein Kanalrohr gestürzt, das im Zuge von Reinigungsarbeiten nach den vergangenen Unwettern offen war. Das...

Das kleine Kätzchen musste aus dem Motorraum gerettet werden. | Foto: FF Ernsthofen
2

FF Ernsthofen im Einsatz
Kleines Kätzchen aus Motorraum gerettet

Am Donnerstagabend, 19. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen von der Polizeiinspektion St. Valentin zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert. ERNSTHOFEN. Aufmerksame Passanten hatten aus einem geparkten Fahrzeug verdächtige Katzengeräusche vernommen und daraufhin die Behörden verständigt. Am Einsatzort konnte das Tier rasch im Motorraum des Fahrzeugs lokalisiert werden. In Absprache mit dem Fahrzeughalter nahmen die Einsatzkräfte behutsam die Demontage des linken Vorderrads...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Anzeige

Dramatische Tierrettung
Gut Aiderbichl Henndorf rettet 11 Pferde aus einer Beschlagnahmung in Niederösterreich

Über 40 stark verwahrloste Pferde waren nach behördlicher Anordnung von einem Gestüt in Niederösterreich abzuholen. Mitten in diesem traurigen Fall voller Leid und Vernachlässigung war Gut Aiderbichl im Einsatz: 11 Pferde sind nun auf Gut Aiderbichl Henndorf in Sicherheit. Pferde in erschütterndem ZustandDie Tiere befanden sich in einem erschütternden Zustand: abgemagert, mit unbehandelten Augenentzündungen, schmerzhaften Hufproblemen und vielen Leiden mehr. Es war nach langem Hin und Her...

Glücklich und zufrieden auf Gut Aiderbichl Henndorf:  Das gerettete Eseljunge Sunny mit der geretteten Mutter Simona und Franka (von links). | Foto: Emanuel Hasenauer
7

MeinBezirk vor Ort
Gut Aiderbichl baut größeres Areal für die Esel

Auf Gut Aiderbichl Henndorf entsteht derzeit ein großes Areal für die dort lebenden Esel. Eine großartige Neuigkeit für die Tiere und die Besucher. HENNDORF, SALZBURG. Anfang Oktober 2024 hat das Esel-Baby Sunny auf Gut Aiderbichl Henndorf das Licht der Welt erblickt. Zuvor wurden seine Mutter Simona und ihre Leidensgenossin Franka völlig verwahrlost aus Italien gerettet. Damals wussten die Tierretter von Gut Aiderbichl Henndorf nicht, dass Eselin Simona ein Kind erwartet. Alle drei Esel sind...

Es ging weder vor noch zurück - eine missliche Lage! | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
1 7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Kalb auf Abwegen

NEUSTIFT I. ST. Ungewöhnlicher Einsatz für zwei Stubaier Bergwächter während einer Dienststreife am späten Abend des 26. Juli. Beim Durchfahren der stockfinsteren Lawinengalerie Marchlehner kurz vor den ersten Parkplätzen der Stubaier Gletscherbahn tauchten plötzlich im Scheinwerferlicht am Rand der Gegenfahrbahn ein Mann und ein Kalb auf. Lawinengalerie als SackgasseBeide befanden sich in einer ziemlich misslichen Lage. Das Tier war beim Weidegang zwischen die Galeriesäulen und Leitschiene...

2

Rettung einer Fledermaus
Junger Held zeigt beeindruckenden Tierschutzgedanken

In einer bewegenden Geschichte, die die Herzen berührt und den Glauben an die Menschlichkeit stärkt, hat ein junger Held in Gmunden, Oberösterreich, eine Fledermaus vor einem tragischen Schicksal bewahrt. Gabi Kaar, Leiterin der örtlichen Wildtierstation in Reindlmühl, berichtet von dem ergreifenden Vorfall, der sowohl die Hilfsbereitschaft in der Gemeinschaft als auch den bemerkenswerten Tierschutzgedanken junger Menschen hervorhebt. Inmitten ihrer Fütterungsrunde für Wildtiere erreichte sie...

Die Polizei nahm den Mann fest. | Foto: ICARA
2

Tierretter in Gefahr
Aggressiver Hundebesitzer bedrohte ICARA-Team mit Messer

Zwei ehrenamtliche Tierretter des ICARA-Teams gerieten bei einem Einsatz in Linz in Bedrängnis, als ein rabiater Hundebesitzer ein Messer zückte und die Situation eskalieren ließ. LINZ. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von nur 3 Monaten wurden Mitglieder des ICARA-Teams bei einer Rettungsaktion bedroht. Alles begann, als am Mittwoch besorgte Passanten die Tierretter zu einem ausgemergelten Vierbeiner riefen, der orientierungslos umherstreunte. Was dann geschah, macht fassungslos: Passant wurde...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach mehreren Bergungsversuchen gelang es den Helfern schließlich, die Katze zu befreien. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tierrettung mit Happy End
Feuerwehr befreite Katze Nala aus Regenablaufrohr

Vergangenen Sonntagnachmittag wurde die FF Grossvolderberg zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze konnte sich nicht mehr selbstständig aus einem Regenablaufrohr befreien. VOLDERS. Am Sonntag dem 26. März wurde die FF Grossvolderberg zu einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Die neun Monate alte Katze „Nala“ war auf Erkundungstour und steckte in einem betonierten Regenablaufrohr fest. Die Besitzerin bemerkte das Verschwinden der Katze und konnte dank eines angebrachten GPS-Halsbands...

Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental rettete zusammen mit Kollegen Ralph Stiglmayr unzählige Tierleben in der Türkei. | Foto: Tierhilfe Gusental/Animal control
27

525 Vierbeiner geborgen
Tierretter aus Pichl in der Erdbebenregion

Sie halfen denen, die sich nicht selbst helfen konnten: Zwei Retter aus Pichl bei Wels waren für die Tierhilfe Gusental neun Tage im Einsatz, um verschüttete Tiere aus den Trümmern in der Türkei zu retten. PICHL, HATAY. "Es war erschütternd", sagt Gregor Finster. "Eine Stadt so groß wie Linz, komplett kaputt und unbewohnbar." Finster war zusammen mit Ralph Stiglmayr, beide aus Pichl bei Wels, mit der Tierhilfe Gusental in der türkischen Stadt Hatay – um Leben zu retten. "Chaotische Zustände" In...

Die Retter konnten das Tier unverletzt seinem Besitzer übergeben. | Foto: FF Hall in Tirol
3

Tierrettung mit Happy End
Geglückte Katzenrettung am Unteren Stadtplatz Hall

Am Sonntagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze hat sich zwar nicht auf einem Baum verirrt, sondern kam von alleine nicht mehr aus einem Lichthof einer Altstadtwohnung. HALL. Weil ein Kater, der in einem Lichthof einer Haller Altstadtwohnung sich nicht mehr von alleine befreien konnte, musste am Sonntagsvormittag die FF Hall zur Tierrettung ausrücken. Mittels Steckleitern konnte ein Feuerwehrmann in den Lichthof absteigen und das Tier mühelos...

Nach einer riskanten Rettungsaktion konnten bereits 45 Hunde und 10 Katzen in der großzügigen Auffangstation von Gut Aiderbichl in Osnabrück untergebracht werden. | Foto: Gut Aiderbichl
2

Tierschutz
Gut Aiderbichl rettet Tiere von der Front in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine ist weiterhin dramatisch und nicht nur die Menschen leiden schwer, sondern auch Tiere. Viele Tiere wurden von flüchtenden Familien aus der Not heraus zurückgelassen, oder in Tierheime gebracht. Dort können sie nicht ausreichend versorgt werden. Häufig sehen die Besitzer keine andere Möglichkeit, als ihre Haustiere ihrem Schicksal zu überlassen.  HENNDORF, OSNABRÜCK. Zahlreiche Hilferufe haben Gut Aiderbichl in den letzten Tagen erreicht. „Auch in solch schwierigen...

Anfang März konnten viele Tierschützer zahlreiche Hunde und Katzen aus der Ukraine retten. Diese suchen nun ein neues Zuhause. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
3

Tierschutz Austria
Tierische Kriegsflüchtlinge suchen ein Zuhause

Mehrere aus der Ukraine gerettete Hund und Katzen warten in der Arche Noah auf ihre neuen Besitzerinnen oder Besitzer. GRAZ. Nicht nur Menschen sondern auch tierische Flüchtlinge hat der Ukraine-Krieg in die steirische Hauptstadt verschlagen. Knapp 100 Tiere konnten Anfang März von einem Team des Aktiven Tierschutz Austria nach Graz geholt werden, die meisten wurden mittlerweile wieder mit ihren Besitzerinnen und Besitzern vereint. 46 Hunde und drei Katzen blieben jedoch in der Arche Noah und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Von links: Ein Mitarbeiter der Caritas, Tierpflegerin Sofie Werner, Anastasiya Semenova, Rotkreuz-Hausleiter Géza Schulthess und eine Rotkreuz-Dolmetscherin. | Foto:  Gut Aiderbichl
2

Gut Aiderbichl
Ukrainerin rettet sich und ihre Katze aus dem Kriegsgebiet

Kürzlich hat eine junge Frau mitten im Ukraine-Krieg all ihren Mut zusammengenommen und beschlossen, ihre zwei Katzen und sich selbst in Sicherheit zu bringen. HENNDORF, LEMBERG, SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Nur mit dem Nötigsten im Gepäck und ihren Katzen in einem Transportkorb gelang es der Ukrainerin Anastasiya Semenova mithilfe eines Busunternehmens von Lemberg nach Österreich zu flüchten und den ständigen Bombenangriffen zu entkommen. „Was in meiner Heimat gerade passiert, ist unvorstellbar....

Anika, Isabel, Merit, Anna und Jana (v.l.) sorgen für große und kleine Tiere.  | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Neuer Tierretter-Club in der Region
Die Tierretter-Mädels aus Wies

Anika, Anna, Isabel und Jana wollten schon früh einen Club gründen, der Tieren und der Umwelt zugutekommen soll - den "Tierretter-Club". Das neueste Mitglied im Club ist die neunjährige Merit.  WIES. Besonders tierliebe Volksschülerinnen aus Wies haben sich dazu entschlossen, ihrer Leidenschaft Ausdruck zu verleihen: Die Mädchen gründeten ihren eigenen Tierretter-Club. Die fünf Klassenkameradinnen gehen in die zweite Volksschulklasse in Wies. Anika ist acht Jahre alt und kommt aus dem Ortsteil...

19 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm suchten Uferbereich Flussauf- und Flussabwärts nach dem Pitbull Terrier ab. | Foto: FF Oberalm
3

Ein Herz für Tiere
Freiwillige Feuerwehr als Tierretter im Einsatz

Freiwillige Feuerwehren Oberalm  und Hallein als Tierretter im Einsatz. Am Donnerstag den 17.02.2022, rückte Einsatzkräfte der beiden Tennengauer Gemeinden kurz vor 10:00 Uhr zu einer Tierrettung mit glücklichem Ausgang aus. OBERALM/HALLEIN. Ein Hundeführer des Tierheim Hallein war mit einem Pitbull Terrier am Vormittag des 17. 02. 2022 im Bereich des Kaserermühlweges (Gemeindegebiet Oberalm) unterwegs, als der Hund kurz ins Wasser lief und durch die Strömung des Almbaches abgetrieben wurde....

Hündin Rosi mit Mariechen. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Pfotenhilfe Lochen
Hündin Rosi ist Ersatzmama für drei Lämmchen

In der Pfotenhilfe Lochen haben drei Lämmchen Zuflucht gefunden, deren Mütter bei der Geburt verstorben sind.  LOCHEN. Zwar kann sie ihnen das Fläschchen nicht geben, aber sorgen tut sich Hündin Rosi rührend: Im Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen müssen derzeit nämlich drei Lämmchen mit der Flasche aufgezogen werden. Alle drei haben ihre Mütter bei der Geburt verloren. "Brauchen alle vier Stunden ihr Fläschchen"Pfotenhilfe-Chefin, Johanna Stadler, kümmert sich mit Hündin Rose rund um die Uhr...

Der in Panik geratene Hund lief nach seiner Rettung sofort davon. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer
4

Tierrettung in Alkoven
Feuerwehrmann fängt vom Dach stürzenden Hund auf

Mit dem Text "Hund droht vom dritten Stock zu stürzen" wurde die Feuerwehr in Alkoven zu einer Tierrettung im Ortsgebiet gerufen. ALKOVEN. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, fanden sie den Hund am Dach stehend vor. Die Einsatzkräfte versuchten, die Teleskopmastbühne in Stellung zu bringen und parallel mit der Steckleiter einen Rettungsweg zu schaffen. Der Hund rutschte jedoch kurz vor seiner Rettung ab und stürzte etwa sechs Meter in die Tiefe, wo ihn Feuerwehrmitglied Niklas Unter...

Herbert Ferstl mit seinen beiden Hunden Nela und Dugi. Klar, dass die beiden Vierbeiner aus dem Tierasyl in Zadar stammen. | Foto: kk
3

Helfer mit Herz
Haselsdorfer rettet Hunde aus Zadar

Zahlreiche Hunde hat Herbert Ferstl bereits aus einem Tierasyl bei Zadar gerettet, nun haben sie ein Zuhause. Herbert Ferstl, 57 Jahre alt, ist ein passionierter Rennradfahrer. Was der sportliche Pedalritter aus Haselsdorf bei Tobelbad auch zu seiner Profession gemacht hat. Über sein Unternehmen “rennradreisen.cc“ bietet der Kroatien-Kenner verschiedenste geführte Radtouren in dieser Region an. Sein “Basislager“ hat Ferstl in Zadar. "Bin ein Hundenarr" Und ebendort geht er seiner zweiten...

Am Wochenende
Tierretter aus GU bei "hundkatzemaus"

Ein Tierretter-Verein aus Dobl-Zwaring hat es bis in die deutsche Fernsehsendung "hundkatzemaus" geschafft. Ausgestrahlt wird am kommenden Samstag.  Verwahrloste, geschlagene, gequälte Hunde, ausgesetzte Welpen: Vor einigen Jahren wurden Michael und Amra Midzan auf die katastrophale Situation der Straßenhunde in Bihać (Bosnien und Herzegowina) aufmerksam. 2019 wurde den beiden das Leid zu viel, und sie gründeten den in Dobl-Zwaring ansässigen Verein "Ein Herz für Hunde". Das Ziel: das Leben für...

Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere in Not durch Unwetter
Greifvögel aus Bäumen geweht

Die Pfotenhilfe musste in den vergangenen Tagen zahlreiche Vögel in Not aufnehmen und versorgen. LOCHEN, FELDKIRCHEN, WALDZELL. Das gestrige Hagelunwetter hat einige Vögel regelrecht „aus den Bäumen geschossen“. Ein Falke aus Waldzell im Bezirk Ried musste noch am späten Abend vom Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See aufgenommen und erstversorgt werden. Ebenso eine Taube, die von den Hagelkörnern regelrecht durchlöchert ist. Gestern wurde auch eine Schleiereule zur Pfotenhilfe gebracht,...

Video

Wichtiges Signal für den Zusammenhalt zwischen Mensch und Tier
Gut Aiderbichl tanzt „Jerusalema“

Die „Jerusalema Dance Challenge“ ist in dieser herausfordernden Zeit ein wichtiges Signal für Hoffnung und Zuversicht. Der melodische Song hat sich zu einem weltweiten Tanzphänomen entwickelt. Jetzt hat auch das Gut Aiderbichl in Henndorf im Bundesland Salzburg ein Tanzvideo gedreht. Das Besondere dabei: Die Tiere im Tierparadies tanzen auch mit und hatten sichtlich ihren Spaß daran. „Wir wollen in der aktuell schwierigen Zeit ein Zeichen für den Zusammenhalt zwischen Mensch und Tier setzen,...

Einsatzkräfte kümmern sich um die verletzte Katze | Foto: FF Neuhofen
2

Tierrettung in Neuhofen
Katze in Schlagfalle verletzt

Am 13.2.2021 rückten 22 Mann der Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zu einer Tierrettung aus. NEUHOFEN :  Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Katze in eine Schlagfalle getreten war und mit dieser zum Haus in die Linzerstraße flüchtete. Dort blieb sie mit der Falle an der Pfote unter einer Gartenbank hängen und konnte sich nicht von alleine befreien. Katze wurde in der Tierklinik versorgt Die Feuerwehr befreite die verletzte Katze aus ihrer misslichen Lage und brachte sie anschließend in...

2 5

Große Freude bei der Öffnung von Gut Aiderbichl Henndorf

Endlich war es soweit! Gut Aiderbichl Henndorf konnte nach einer gefühlten Ewigkeit gestern endlich wieder seine Tore öffnen. Rund 150 Besucher kamen trotz nasskaltem Wetter ins Tierparadies und freuten sich, die Tiere begrüßen zu dürfen. Die Freude war aber auch bei den Tieren spürbar groß, auch ihnen haben die Besucher gefehlt und entsprechend groß war der Wunsch nach Streicheleinheiten, denen die Tierfreunde natürlich gerne nachkamen. Auch für das leibliche Wohl ist auf Gut Aiderbichl...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.