Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein gebrochenes Bein erkennt jeder schon aus der Entfernung, aber eine Depression oder andere psychische Erkrankungen sind äußerlich nicht unbedingt zuzuordnen. Eine psychische Erkrankung eines Familienangehörigen führt zu einer Ausnahmesituation für alle Beteiligten.
SALZBURG. Der Verein "JoJo" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen genau in diesen Ausnahmesituationen zu unterstützen. Durch verschiedene Projektangebote für Eltern, Kinder und werdende Mütter wird auf unterschiedliche Weise unterstützt, gestärkt oder Hilfe angeboten.
"Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit Familien und Kindern zu arbeiten", sagt Stefanie Tischer, Mitarbeiterin beim Schulprojekt und Projekt "Ich, Du, Wir".
Hand in Hand
Stefanie Tischer ist auch eine Koordinatorin im Patenschaftsprojekt "Gemeinsam Wachsen". Bei diesem Angebot verbringt ein Pate regelmäßig Zeit mit einem Kind, welches psychisch erkrankte Eltern hat.
"Die Paten durchlaufen ein mehrteiliges Auswahlverfahren, da sie zu dem Kind eine stabile und lange Beziehung aufbauen sollen", so Tischer.
Die Zeit mit den Paten ist für die Kinder etwas ganz Besonderes und Wichtiges, da sie von den Paten Aufmerksamkeit bekommen und ihre Bedürfnisse wahrgenommen werden.
"Kinder, welche mit einem psychisch erkrankten Familienmitglied aufwachsen, haben sehr feine Antennen für die Bedürfnisse anderer", sagt Tischer.
Schulprojekt
Ein besonderer Zugang wird in Schulklassen geboten. Mit Hilfe von naturwissenschaftlichen Experimenten befassen sich die Kinder spielerisch mit den Themen Gefühle und Achtsamkeit.
An Volksschulen wird das Thema Gefühle durch einen naturwissenschaftlichen Zugang vermittelt.
Die Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Stefanie Tischer erzählt, dass die Familien sich mit konkreten Anliegen an den Verein "JoJo" wenden. "Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten die Eltern nach ihren Bedürfnissen", so Tischer.
Das Projektangebot von "JoJo" ist groß und vielfältig. Das Angebot "Willkommen im Leben" unterstützt schwangere Frauen und werdende Mütter, welche psychisch erkrankt sind.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.