Schule und Bildung
Neue Räume an der Sonderschule Thalgau

Landesrätin Daniela Gutschi mit Bürgermeister Johann Grubinger und Schuldirektorin Gabriele | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3Bilder
  • Landesrätin Daniela Gutschi mit Bürgermeister Johann Grubinger und Schuldirektorin Gabriele
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Rosa Besler

Die Sonderschule Thalgau wurde um zwei neue Klassenräume erweitert. Die Schule bietet Kindern von sechs bis 18. Jahren ein vielseitiges Lernangebot.

THALGAU.  Einerseits findet eine individuelle Berufs-und Erwachsenenbildung statt, andererseits gibt es auch eine Klasse für Kinder ohne verbaler Kommunikation. Rund 57 Schüler besuchen die Schule und da der bedarf gestiegen ist, wurde die Schule erweitert. Die Schüler haben nun mehr Platz im Unterricht. Insgesamt gibt es 22 Sonderschulen in Salzburg.

Der Unterricht

Speziell ausgebildete Lehrkräfte verfolgen das Ziel die Kinder und Jugendlichen bestmöglich auf das Berufs- und Erwachsenenleben vorzubereiten. Durch individuelle Förderpläne werden die Kinder in kleinen Gruppen unterrichtet.

"In den letzten Jahrzehnten hat sich im Bereich der Sonderschulen vieles getan. Eine Sonderschule ist ein spezialisierter Lernort, an dem Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Förderbedarf in ihren Fähigkeiten gestärkt werden und sich individuell weiterentwickeln: Sei es um eigenständiger ins Erwachsenenleben starten zu können oder sogar eine Lehre zu beginnen“, betont Bildungslandesrätin Daniela Gutschi.

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Rosa Besler

Zwei helle zusätzliche Klassen

Die Erweiterung wurde in der in Holzbauweise errichtet. Ein Lehrmittelraum und zwei helle und großzügige Klassenräume mit zirka 55 und 42 Quadratmetern wurden gebaut. Im Zuge der Umbauarbeiten wurden die Brandschutzbestimmungen aktualisiert. Auch die Hausfassade wurde Teil saniert und der Spielplatz komplett erneuert.

Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi mit Bürgermeister Johann Grubinger und Schuldirektorin Gabriele | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi mit Bürgermeister Johann Grubinger und Schuldirektorin Gabriele
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Rosa Besler

Förderungen

900.000 Euro Baukosten wurden eingereicht. 310.500 Euro übernimm die Landesförderung 
aus dem Gemeindeausgleichsfonds. 40.500 Euro der Fördersumme sind ein Zuschlag für erhöhte Gesamtenergieeffizienz und ökologische Baustoffwahl. Die Planung und Bauaufsicht  übernahm Baumeister Mario Weiser. 

„Beide Investitionen sollen unseren Schulstandort nachhaltig festigen und den Kindern ein qualitätsvolles Umfeld bieten, egal welche Voraussetzungen sie mitbringen“, so Bürgermeister Johann Grubinger.

22 Sonderschulen im Bundesland


Sechs Schulen in der Stadt Salzburg


Fünf Schulen im Pinzgau
(Bruck an der Großglocknerstraße, Saalfelden, Stuhlfelden, Taxenbach und Zell am See)

Vier Schulen im Pongau (Bad Hofgastein, Bischofshofen, Radstadt und St. Johann)

Drei Schulen im Flachgau (Köstendorf, Oberndorf und Thalgau)

Drei Schulen im Tennengau
(Abtenau, Hallein und Puch)

Eine Schule im Lungau
(Tamsweg)

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

EV Straßwalchen gewinnt
Verkehrsunfall auf der A1 bei Bergheim
Es weihnachtet im Management Club Salzburg
Landesrätin Daniela Gutschi mit Bürgermeister Johann Grubinger und Schuldirektorin Gabriele | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi mit Bürgermeister Johann Grubinger und Schuldirektorin Gabriele | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.