Neumarkt bekommt neue Krabbelstube mit sechs Gruppen

In Neumarkt wurde kürzlich das Projekt der neuen Krabbelstube präsentiert. Im Bild von linkst: Bauamtsleiter Andreas Burger, Sabine Angerer, Salzburg-Wohnbau-Aufsichtsrat Matthäus Pichler, Bürgermeister Adolf Rieger, Salzburg-Wohnbau-GF Christian Struber, | Foto: Salzburg Wohnbau
  • In Neumarkt wurde kürzlich das Projekt der neuen Krabbelstube präsentiert. Im Bild von linkst: Bauamtsleiter Andreas Burger, Sabine Angerer, Salzburg-Wohnbau-Aufsichtsrat Matthäus Pichler, Bürgermeister Adolf Rieger, Salzburg-Wohnbau-GF Christian Struber,
  • Foto: Salzburg Wohnbau
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

NEUMARKT (buk). Eine Krabbelstube für sechs Gruppen wird ab dem Frühjahr 2016 neben dem bestehenden Kindergarten Sighartstein in Neumarkt gebaut. Derzeit sind die Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in sechs Gruppen untergebracht – zu wenig für den aktuellen Bedarf. Der Auftrag für die Projektsteuerung ist nach einer öffentlichen Ausschreibung an "Salzburg Wohnbau" gegangen.

Nachdem das neue Gebäude fertig ist, kann der alte Kindergarten auf fünf Gruppen aufgeteilt werden. Für die Ein- bis Dreijährigen werden ab dem Sommer 2017 rund 600 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung stehen, darunter neue Gruppen-, Schlaf- und Bewegungsräume, ein Speisesaal und ein Spielplatz im Außenbereich.

Geplant wird das Projekt, das in Holzmassivbauweise entsteht, vom Architekturbüro Schwarzenbacher Struber ZT. Der natürliche Baustoff schafft ein gesundes Raumklima, optimale Luftfeuchtigkeit und erzeugt einen hohen Wohlfühlfaktor für die jüngsten Gemeindebürger. Insgesamt werden knapp 1,5 Millionen Euro investiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.