Hagelschäden
Nördlicher Flachgau unter Hagelbeschuss

- Die Hagelkörner waren im nördlichen Flachgau größer als auf dem Symbolbild.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Das Hagelunwetter gestern Abend verursachte große Schäden im Flachgau.
FLACHGAU. Hagelkörner, groß wie Golfbälle, starker Regen und Sturm haben Donnerstagabend im nördlichen Flachgau zahlreiche Dächer abgedeckt, Fenster zerbrochen und Autos demoliert.
Gemeinden rund um Lamprechtshausen besonders betroffen
Um 20 Uhr ging in Bürmoos der erste Notruf bei der Feuerwehr ein. Hier traf es
auch die Feuerwehrzeugstätte und ein Löschfahrzeug.
Hunderte Salzburger Feuerwehrleute in allen Salzburger Gauen waren die ganze Nacht lang beschäftigt, abgedeckte Dächer mit Folien abzudichten und die gröbsten Schäden zu beseitigen. Feuerwehrmänner aus dem Pongau und dem Tennengau kommen inzwischen ihren Kollegen im nördlichen Flachgau zu Hilfe. Bisher waren 1.200 Feuerwehrmänner bei 365 Notfällen im Einsatz. Die Rettung brachte fünf Personen mit leichten Verletzungen in die Krankenhäuser nach Oberndorf und Salzburg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.