Nach Paragleiterunfall
Tandem-Piloten wegen Körperverletzung angezeigt

In Ebenau wurde einer der abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
4Bilder
  • In Ebenau wurde einer der abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen.
  • Foto: Bergrettung Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Am 10. März kam es im Flachgau zu einer Reihe von Paragleiterabstürzen. Vier davon waren Tandems. Den vier Piloten droht jetzt eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Sie hätten sich besser über die Wetterlage informieren müssen.

KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Am Nachmittag des Freitag, den 10. März, stürzten fünf Paragleiter in Koppl, Fuschl und Ebenau ab. Sie waren gemeinsam vom Gaisberg gestartet und im Flug von einer Sturmfront überrascht worden. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und zwei Hubschrauber waren im Einsatz und bargen die Verletzten. Nach Ermittlungen der Polizei werden die vier Tandem-Piloten nun angezeigt. 

Abstürze im Flachgau 

Fünf Paragleiter starteten am frühen Nachmittag des 10. März vom Gaisberg, vier davon im Tandem. Wenig Zeit später zog eine starke Sturmwetterfront durch den Flachgau und holte sie im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 15 Uhr vom Himmel. Dabei wurden sieben der involvierten Personen verletzt. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und zwei Hubschrauber waren in Fuschl, Koppl und Ebenau im Einsatz. Drei der Verletzten wurden ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Eine weitere Person brachte ein Rettungswagen ins Unfallkrankenhaus. Auch die beiden Hubschrauber "Christophorus 6" und Martin 10 waren im Einsatz und flogen zwei teils schwer verletzte Personen ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg.

Unter Einsatz einer Feuerwehrleiter konnte einer der Bergretter zu den beiden Verunfallten in Ebenau vordringen. | Foto: Bergrettung Salzburg
  • Unter Einsatz einer Feuerwehrleiter konnte einer der Bergretter zu den beiden Verunfallten in Ebenau vordringen.
  • Foto: Bergrettung Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Anzeige wegen Fahrlässigkeit

Nach dem Unfall nahm die Salzburger Polizei Ermittlungen zum Hergang des Vorfalls auf. Dabei soll sich herausgestellt haben, dass die Wetterbedingungen bereits beim Start nicht optimal gewesen wären. Grundsätzlich hätten sich die Tandem-Piloten gründlich über das Wetter informieren müssen. Laut Salzburger Polizei werden die vier Piloten jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit angezeigt.

Die Tandem-Piloten sollen bei nicht idealen Wetterbedingungen gestartet sein. | Foto: symbolbild: pixabay/manfredrichter
  • Die Tandem-Piloten sollen bei nicht idealen Wetterbedingungen gestartet sein.
  • Foto: symbolbild: pixabay/manfredrichter
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Unser Erstbericht:

Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau

Das könnte dich auch interessieren:

34-Jähriger soll sterbenden Flachgauer beraubt haben

In Ebenau wurde einer der abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
Unter Einsatz einer Feuerwehrleiter konnte einer der Bergretter zu den beiden Verunfallten in Ebenau vordringen. | Foto: Bergrettung Salzburg
Die Tandem-Piloten sollen bei nicht idealen Wetterbedingungen gestartet sein. | Foto: symbolbild: pixabay/manfredrichter
Die Bergrettung führt regelmäßig Bergeübungen am Gaisberg durch. So auch einen Tag nach den Unfällen. | Foto: Bergrettung Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.