"Familie hat hohen Stellenwert"

- Bürgermeisterin Monika Schwaiger muss sich am 23. März der Stichwahl stellen.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Michaela Ferschmann
Bürgermeister-Stichwahl am 23. März: Die Seekirchner Bgm. Monika Schwaiger (ÖVP) im Kurzinterview.
Von Michaela Ferschmann
BB Flachgau: Warum sollte man Sie am 23. wählen?
Monika Schwaiger: Weil ich ehrliche und kompetente Politik mit Herz und Verstand mache. Weil ich ein Familienmensch bin, nicht nur meine eigene Familie hat sehr hohen Stellenwert. Daher ist es mein Ziel, Familien, egal in welcher Lebensform, jede mögliche Unterstützung zu bieten. – Familienförderung, unabhängig von Betreuungsform, Sozialfonds für bedürftige SeekirchnerInnen, Ausbau der Kinderbetreuung, uvm.
Was sind Ihre Hauptanliegen für die nächsten fünf Jahre?
Schwaiger: Die neu zusammengesetzte GV und die neue Kräfteverteilung als Chance ergreifen, sachliche und konstruktive Gemeindepolitik zu machen. Die Umsetzung der Begegnungszone und die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzeptes (Ergebnis ist verbindlich für weitere Entwicklung der Gemeinde).
Was wollen Sie für die Jugend tun?
Schwaiger: Leistbaren Wohnraum für junge Seekirchner schaffen (Baulandsicherung, geförderte Wohnungen), die weitere Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen und die Weiterführung der "Aufsuchenden Jugendarbeit" und des Jugendstammtisches (Jugend in die Gemeindepolitik einbeziehen).
Was wollen Sie für die Älteren tun?
Schwaiger: Betreutes Wohnen schaffen und der Ausbau des Tagesbetreuungszentrum.
Die Stimmen welcher Partei-Anhänger hoffen Sie zu bekommen?
Schwaiger: Ich freue mich über jede Stimme, unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Als Bürgermeisterin bin ich für alle Parteien da.
Was haben Sie vor, sollten Sie die Stichwahl verlieren?
Schwaiger: Das werde ich dann entscheiden.
Worauf sind Sie stolz?
Schwaiger: Auf meine Familie.
Mit welcher anderen Partei könnten Sie am ehesten zusammenarbeiten?
Schwaiger: Mit jedem, mit der einen Konsens im Interesse der Seekirchner möglich ist.
Was wünschen Sie sich für Ihre Gemeinde am meisten?
Schwaiger: Dass die Bürger sich in Seekirchen wohl fühlen.
Möchten Sie in fünf Jahren erneut als Bgm.kandidat antreten?
Schwaiger: Ich konzentriere mich auf jetzt und die kommenden fünf Jahre, dann werde ich weiter sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.