Einstimmiger Beschluss
ÖVP Faistenau stellt die Weichen für die Zukunft

Der Gemeinderat Gerald Klaushofer wurde zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP-Faistenau gewählt. | Foto: Gerald Klaushofer
  • Der Gemeinderat Gerald Klaushofer wurde zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP-Faistenau gewählt.
  • Foto: Gerald Klaushofer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Mit einem einstimmigen Beschluss des ÖVP-Gemeindepräsidiums Faistenau wurde gestern, am Donnerstag den 16. November 2023, der Gemeinderat Gerald Klaushofer zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP-Faistenau gewählt.

FAISTENAU, SALZBURG. Gerald Klaushofer (47) ist verheiratet und ist Vater von drei Kindern. Seine Freizeit widmet er dem Vereinswesen und dem Sport in der Natur. Als diplomierter Wirtschaftsingenieur kümmert er sich seit drei Perioden in der Gemeindevertretung hauptverantwortlich um die Themen Bau, Finanz und Umwelt auf. Sein persönliches Engagement rund um Ökologie und Nachhaltigkeit bringt er aktiv als Vorsitzender des e5-Ausschusses ein.

Große Erfahrung

Durch seine große Erfahrung im Management und in der Kommunikation gestaltet Gerald Klaushofer gerne an vorderster Front. „Unser neues Feuerwehrhaus, die Kinderbetreuung in Holzbauweise, der Kunstrasen-Sportplatz und die Energie-Selbstversorgung der Gemeindegebäude sind nur einige Projekte, die Gerald Klaushofer in den letzten Jahren maßgeblich mitgesteuert hat“, sagt der Bürgermeister Josef Wörndl.

Alle Interessen abbilden

Der neu gewählte Spitzenkandidat der ÖVP-Faistenau ist gerade dabei, sein Team für die Gemeindevertretungswahl zu formieren und die Listenbildung abzuschließen. Sein Ziel ist, dabei möglichst alle Bevölkerungsgruppen und Interessen abzubilden. „Gemeinsam werden wir uns dann dem Votum der Bürgerinnen  und Bürger stellen und im Wahlkampf mit unserem personellen Angebot und unseren Vorstellungen und Ideen für die Zukunft Faistenaus um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler werben“, sagt Klaushofer.

Das könnte dich auch interessieren:

Ehrenzeichen an Martin Reichl aus Koppl überreicht
Die ÖVP Strobl hat sich neu aufgestellt
Wölflingseder tritt für die Grünen in Anthering an

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.