Bürgermeister Hof
Zentrum der Fuschlseeregion

Bürgermeister Thomas Ließ ist stolz auf die gute Infrastruktur seiner Gemeinde. | Foto: Gertraud Kleemayr
  • Bürgermeister Thomas Ließ ist stolz auf die gute Infrastruktur seiner Gemeinde.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Die 3.600 Einwohner zählende Gemeinde Hof ist ein zentraler Ort der Region. Das liegt an der guten Infrastruktur.

HOF BEI SALZBURG. Bürgermeister Thomas Ließ (ÖVP) erzählt im Gespräch, wo die Stärken und die Schwächen der Fuschlseegemeinde liegen.

Super Infrastruktur

Hof ist eine beliebte Wohngemeinde. Apotheke, Ärzte, Lebensmittelgeschäfte und die große neue Mittelschule werten den Ort auf. "Wir konnten auch noch die Polizei und die Post in der Gemeinde halten", freut sich der Bürgermeister. Dazu kommt ein reges Vereinsleben und das Kulturhaus "Kult", das weit in die Region hinein wirkt. Deshalb ist Hof auch für Zuzügler eine beliebte Wohndestination. "Derzeit schieben wir aber große Wohnprojekte hinaus, weil wir vorher mit der Infrastruktur nachkommen müssen", erklärt Ließ.

Strandbad und Skilift

Ein weiteres großes Plus ist das beliebte Strandbad am Fuschlsee, das vom Kulturhaus mit betreut wird. "In der Sommerlücke kümmern sich die Mitarbeiter um den Kiosk und die Parkplätze", so Ließ. Im Winter soll heuer der Nussbaumer Lift wieder in Betrieb gehen. Der Schlepper ist aufgrund der Beschneiungsmöglichkeit und des Flutlichtes nicht nur bei den Hofer Kindern, sondern auch als Trainingsmöglichkeit der umliegenden Skiclubs sehr beliebt.

Durchzug belastet

Die Wolfgangsee-Bundesstraße zieht sich durch den ganzen Ort und mit ihr ihm Sommer eine Kolonne von Autos, die an die Salzkammergutseen fahren. "Da stört der Verkehr gar nicht so, weil die Fahrzeuge so langsam fahren, das ist leiser", so der Bürgermeister. Bei 50 km/h sieht die Sache aber schon anders aus.

Verkehrsprojekt

Deshalb startete Hof gemeinsam mit Avos ein Verkehrsprojekt. Der öffentliche Verkehr soll attraktiver gemacht werden und auch im innerörtlichen Verkehr sollen Anreize geschaffen werden, damit viele Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigt werden können. Damit die Kinder ihren Schulweg sicher alleine bewältigen können, werden Querungshilfen in Form von Grünflächen zwischen den Fahrstreifen der Bundesstraße entstehen und vieles mehr.

Gefängnis wird Museum

Das Hofer Gefängnis aus dem Mittelalter wurde zu einem Museum ausgebaut. Der "Plötzlhof" liegt direkt am Wasserfall in der Nähe des Baderlucker Kreisverkehrs. Hier kann man Interessantes über die Geschichte des Ortes und der Gerichtsbarkeit erfahren.

Politisches Hickhack

Im Sommer gab es Unstimmigkeiten in der Gemeindevertretung wegen der Besetzung der Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger (ÖVP) als Leiterin der Finanzabteilung. Die SPÖ-Gemeinderätin Evelin Leitner kritisierte: „Auch wenn es rechtlich erlaubt ist, in ein und derselben Gemeinde politisch tätig und angestellt zu sein, ist es politisch durchaus fragwürdig, zumal die Personalwahl nicht alternativlos war.“ Der Bürgermeister verweist auf den demokratischen Gemeinderatsbeschluss und die Tatsache, dass bei gleicher Qualifikation einer Hoferin der Vorzug gegeben wurde.
Das könnte Sie auch interessieren....

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

14

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.