Der Hl. Wolfgang als Wegweiser Europas
Pfullingen zu Gast in St. Wolfgang - Freundschaftstreffen

2Bilder

Die Premiere zum "Wolf-das Mystical" war ein neuerlicher Anlass zu einem Freundschaftstreffen, zu dem Peter Schaich, Wolfgangbotschafter aus Pfullingen herzlich eingeladen hat. Das Netzwerk zum "Wolfgang-Jubiläumsjahr" braucht diese Begegnungen, die das Miteinander der Wolfgangorte in Mitteleuropa immer aufs Neue stärken. Dazu tragen sehr viele Engagierte in den Gemeinden und Pfarren bei und es ist zu hoffen, dass dieses Wolfgangjahr erst ein Start zu nachhaltigen Aktivitäten ist. Viele haben zu diesem beigetragen. So war es Peter Schaich ein Anliegen, nochmals den Einsatz von Dr. Peter Pfarl und Pfarrer Tomasz Klimek hervorzuheben, die im vergangenen Jahr verstorben sind.

Vertreten waren bei diesem Treffen beide Bürgermeister von Pfullingen und St. Wolfgang, Stefan Wörner und Franz Eisl. Ebenso die Pfarrer, Dekan Hermann Friedl und Simon Lukyamuzi, der Wolfgangpilger Wolfgang Silver aus Pfullingen, sowie Andras Vissi aus Sopron/Ungarn und Toni Wintersteller, Pilgerbegleiter/Vernetzer.

Für die nächste Zeit stehen weitere Pilgerwanderungen mit dem Ziel St. Wolfgang an. So wird u.A. eine Gruppe aus Ungarn im August und eine Gruppe aus Pfullingen zum Wolfgangitag am 31. Okt. in St. Wolfgang erwartet. Das Treffen fand im EQ-Erlebnis Quartier beim Schafbergbahnhof statt. Ein besonderer Dank gilt dem dortingen Geschäftsführer Mario Mischelin von der Schafbergbahn und Wolfgangseeschifffahrt, der mit seinem Team für das leibliche Wohl der Gruppe bestens gesorgt und das Treffen gesponsert hat.

Bilder: (c) AWi.
Bild 1/ v.l.n.r.: Peter Schaich, Dekan Hermann Friedl, Mario Mischelin, Pfarrer Simon Lukyamuzi, Bürgermeister Stefan Wörner, Wolfgang Silver, Andras Vissi und Toni Wintersteller.

Bild 2: .... mit Kurdirektorin Yvonne Rosenstatter, Bürgermeister Franz Eisl und Kulturreferent Arno Perfaller, die der Gruppe einen kurzen Besuch abstatteten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.