Transfer im Basketball bei der BBU Salzburg

Im Bild Salzburg-Coach Aaron Mitchell, Neuzugang und Sohn des Trainers Adrian Mitchell, Sportlandesrat Stefan Schnöll und Obmann Dusko Stojakovic.  | Foto: Franz Neumayr
3Bilder
  • Im Bild Salzburg-Coach Aaron Mitchell, Neuzugang und Sohn des Trainers Adrian Mitchell, Sportlandesrat Stefan Schnöll und Obmann Dusko Stojakovic.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

SALZBURG (bbu). Bislang war die Basketballunion (BBU) Salzburg stets auf die Verfügbarkeit von Kooperationsspielern aus Wels für die volle Besetzung der "Point-Guard-Position" angewiesen. Nun soll der ehemalige beste österreichische Nachwuchsspieler, Adrian Mitchell, dem Team die nötige Stabilität auf der Aufbauspielerposition geben.

Spieler verließen Team

Personell war die letzte Zeit nicht einfach für die Salzburger. Nach Lorenz Rattey gab auch Djorde Djordjevic seinen Abgang bekannt. Nun war es glücklicherweise möglich, Adrian Mitchell, den Sohn von Cheftrainer Aaron Mitchell, zu verpflichten. "Die Entscheidung war für mich ganz einfach", so Adrian Mitchell. Er wechselt von dem Erstligisten Basketballclub Hallmann aus Wien. Dort hatte er eine lange Verletzungspause. Nun will er sich über die BBU wieder nach oben kämpfen. "Wir haben jetzt auf dem Papier ein wirklich starkes Team, das auch tollen Basketball spielen kann. Jetzt liegt es an Coach, Team und uns, mit attraktiven Spielen die Playoffs zu erreichen", freut sich Obmann Dusko Stojakovic.

Im Bild Salzburg-Coach Aaron Mitchell, Neuzugang und Sohn des Trainers Adrian Mitchell, Sportlandesrat Stefan Schnöll und Obmann Dusko Stojakovic.  | Foto: Franz Neumayr
Sportlandesrat Stefan Schnöll eröffnete mit einem Ballwurf das Basketball-Meisterschaftsspiel der 2. Bundesliga, BBU Salzburg gegen Jennersdorf Blackbirds. Hier im Bild Salzburg-Center Mladen Perak. | Foto: Franz Neumayr
Im Bild Salzburg-Coach Aaron Mitchell, Neuzugang und Sohn des Trainers Adrian Mitchell und Obmann Dusko Stojakovic.  | Foto: Blank
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.