Weichselbaumer auf Goldkurs

SEEHAM. Der Kickboxer Ralf Weichselbaumer steckt zur Zeit mitten in den Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaften Ende nächster Woche in Salzburg. Den dritten Platz in der Kategorie Vollkontakt seiner Klasse konnte er sich bereits im März sichern. Natürlich wird nun eine Goldene in den Bewerben Semikontakt, Leichtkontakt und Kick Light angestrebt. Weichselbaumer trainiert erst seit 3 Jahren wieder regelmäßig, zählt aber immer noch zu den Top Medaillenanwärtern.

Gestartet hat er seine Kickboxkarriere im Alter von 11 Jahren. Zwischenzeitlich musste er jedoch aufgrund seines beruflichen Werdeganges beim Training viele Abstriche machen. Jetzt steht der 27-jährige aber wieder zweimal pro Woche auf der schweißtreibenden Trainingsmatte und möchte seinen Gegnern ordentlich einheizen. Einige Landesmeistertitel und Bestplatzierungen bei den Bregenzer Open kann der gebürtige Seehamer bereits auf seinem Erfolgskonto gutschreiben.

Wie in jeden Sport muss man sich weiterbilden um die neuesten Techniken, Trainingsmethoden und Reglements kennenzulernen, so Weichselbaumer. Er absolvierte eine zweijährige Ausbildung zum Instructor für Kick- und Thaiboxen. Für den richtigen Durchblick sorgt der Kickboxer nicht nur in seinem Beruf als Augenoptikermeister, er gibt auch Anweisungen an seine Schüler als geprüfter Lehrwart und Co-Trainer bei seinem Verein dem Union KBC Seekirchen. Dort arbeitet er an der Seite des langjährigen Cheftrainers und mehrfachen Kickbox-Weltmeisters Karl Gruber.

Weichselbaumer sieht seinen Sport, der eine Verbindung aus ostasiatischer und westlicher Kampfkunst ist, als perfekten Ausgleich zum Alltag. Jungendliche können das Training nutzen um Stress, den sie in der Schule oder der Arbeiten ansammeln, abzubauen und gleichzeitig Grundkondition und Ausdauer aufbauen. Ralf war immer sehr ehrgeizig und kann aufgrund seiner Kompetenzen den Jungen viel mitgeben, betont Franz Ausweger von der Union Seekirchen. Die Jugendarbeit liegt Weichselbaumer besonders am Herzen. Er möchte den Sport für die Nachwuchssporter noch attraktiver gestalten und den jungen Kickboxtalenten so viel wie möglich auf ihren sportlichen Weg mitgeben. Jeder kann sich selbst von der faszinierenden Sportart und der Seehamer Medaillenhoffnung Ralf Weichselbaumer nächste Woche bei den Staatsmeisterschaften, vom 27. bis 29. April in der Sporthalle Alpenstraße, beeindrucken lassen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.