AMS gefördert
Das Rote Kreuz sucht Mitarbeiter für Corona-Tests

- Um die zukünftigen Covid-19-Testungen für Salzburg möglich zu machen, werden neue Mitarbeiter gesucht.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
Das Rote Kreuz Salzburg sucht Mitarbeiter, die bei der Administration der Corona-Tests helfen. Das AMS Salzburg unterstützt dies finanziell.
FLACHGAU. Im Land Salzburg sollen nun weiterhin Covid-19-Schnelltests für die Bevölkerung möglich gemacht werden. Für dieses Unterfangen braucht das Rote Kreuz laut dem AMS Salzburg weitere 140 Mitarbeiter für die Administration – im Flachgau und der Stadt geht es um etwa 35–40 offene Stellen dafür.
Finanzielle Unterstützung
"Jede Woche sollen um die 110.000 Personen im Bundesland getestet werden können", erklärt Manuela Seidl (AMS-Geschäftsstellenleitung Flachgau und Stadt Salzburg). Für die Durchführung benötigt das Rote Kreuz mehr Mitarbeiter. Dabei wird es vom Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg finanziell gefördert.
Bewerbung
Die neuen Mitarbeiter werden für die Administration und nicht für die direkte Durchführung der Tests gebraucht, erklärt Seidl. Dies bedeutet in etwa Daten einzugeben und mit Behörden Kontakt aufzunehmen. Genaueres kann man bei den Stellenausschreibungen über das AMS oder direkt beim Roten Kreuz erfahren, wo Herbert Wieser der Ansprechpartner ist. Auch über das eAMS-Konto kann man sich online am besten darüber informieren. Das AMS fördert im Speziellen ältere Personen (ab 50) und langzeitarbeitslose Personen, um sie wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Im Moment spricht man beim AMS von einer sechs Monate dauernden Beschäftigung, gehe jedoch von Dienstverhältnissen von einem Jahr aus, erklärt Seidl. Die 66,7 Prozent der Lohn- und Nebenkosten nehme das AMS dafür gerne in die Hand, sagt Seidl. Interessierte sollen sich beim AMS oder Roten Kreuz melden.
Weitere interessante News finden Sie HIER


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.