Der Krise trotzen
Flachgau hat die niedrigste Arbeitslosenquote

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
3Bilder
  • Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Trotz Herausforderungen in der Wirtschaft gibt es viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. So steht es um den Arbeitsmarkt im Flachgau:

FLACHGAU. Ende Dezember 2024 waren 2.704 Personen im Flachgau als arbeitslos gemeldet. "Das sind um 293 mehr als vor einem Jahr", ergänzt eine Sprecherin des Arbeitsmarktservice (AMS). Mit einer Arbeitslosenquote von etwa 3,8 Prozent hat der Flachgau – gemeinsam mit dem Lungau – die niedrigste Quote im gesamten Bundesland (4,6 Prozent). Bundesweit liegt die Erwerbslosigkeit laut Angaben des AMS bei 8,3 Prozent.

Die 2.704 Personen im Flachgau, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, teilen sich dabei auf 1.023 Frauen (+14,2 Prozent) und 1.681 Männer (+11 Prozent) auf. Den größten Anstieg von Arbeitslosigkeit beobachtet das AMS jedoch bei Menschen unter 25 Jahren; hier gibt es eine Steigerung von rund 21 Prozent.

Positiv hervorheben möchte die AMS-Geschäftsstellenleiterin, Manuela Seidl, jedoch, dass es trotz der aktuellen Herausforderungen gelingt, Ältere und Langzeitbeschäftigte am Markt zu halten.

Die Leiterin des AMS Salzburg-Umgebung, Manuela Seidl. | Foto: AMS/Wildbild
  • Die Leiterin des AMS Salzburg-Umgebung, Manuela Seidl.
  • Foto: AMS/Wildbild
  • hochgeladen von Eileen Titze

Neue Perspektiven trotz Stellenrückgang

Dem AMS-Salzburg Umgebung stehen mit Stand Ende Dezember rund 25 Prozent weniger offene Stellen zur Verfügung. "Das ist ein Rückgang um 618 auf 1.852 offene Stellen zum Vergleichsmonat des Vorjahres", erklärt eine Sprecherin. Ist jetzt Zeit, sich umzuorientieren?

"Es ist nie zu spät und immer sinnvoll, sich beruflich weiterzuentwickeln", betont Seidl.

Vom Erwerb eines Staplerscheins über die Verbesserung der EDV-Kenntnisse bis hin zum Erwerb eines Berufsabschlusses – die Qualifizierungsmöglichkeiten, die das AMS Salzburg-Umgebung fördern, seien vielfältig, so Seidl. 

"Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren und beraten über Chancen am Arbeitsmarkt, welche Aus- und Weiterbildung konkret für die jeweilige Person und Situation die besten sind", berichtet Seidl weiter.

Abschließend lässt sich sagen: Der Flachgau zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und starke Wirtschaftskraft aus. Dabei profitiert er von Wachstumsbereichen wie Technologie und Gesundheit. "Gleichzeitig müssen die Herausforderungen des Fachkräftemangels, der Saisonabhängigkeit im Tourismus und der regionalen Ungleichgewichte angegangen werden", so Seidl.

Das könnte dich auch interessieren:

Turbulenzen, aber kein freier Fall
Wolfgangsee knackt die Million

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
Arbeitsmarktservice Salzburg (Archivfoto). | Foto: pjw
Die Leiterin des AMS Salzburg-Umgebung, Manuela Seidl. | Foto: AMS/Wildbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.