Arbeitsmarkt Flachgau

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt Flachgau

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
3

AMS Salzburg-Umgebung liefert Daten
Arbeitslosigkeit im Flachgau steigt

Weniger offene Stellen, mehr Jobsuchende: Der Flachgau bleibt zwar Spitzenreiter bei der Quote, doch die Realität ist komplexer. FLACHGAU. Ende April sind laut Angaben des AMS Salzburg-Umgebung im Flachgau insgesamt 2.302 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 440 (23,6 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Jedoch betont das AMS: "Mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent hat der Flachgau weiterhin im Bundeslandvergleich die niedrigste Rate." Zur Einordnung: Im Bundesland Salzburg liegt die...

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
4

Der Arbeitsmarkt im Flachgau
AMS: Arbeitslosigkeit weiterhin niedrig

Der Arbeitsmarkt im Flachgau behält trotz Herausforderungen eine stabile Quote. Doch der Handel und die Gastronomie kämpfen mit Verlusten. AMS-Geschäftsstellenleiterin Manuela Seidl über Herausforderungen und Möglichkeiten: FLACHGAU. Die Arbeitslosenquote bleibt laut Angaben des AMS im Flachgau weiterhin niedrig. Aktuell liegt sie bei 3,4 Prozent. "Ende März sind im Flachgau 2.418 Personen arbeitslos beim AMS Salzburg-Umgebung vorgemerkt", berichtet das Arbeitsmarktservice. Das sind 400 mehr...

Kurz vor dem Weltfrauentag lädt das AMS Salzburg-Umgebung zu einem "World Café". | Foto: Simon Haslauer
3

Anlässlich des Weltfrauentages
"World Café": AMS lädt zum Diskutieren

Frauen über 55 Jahre haben es besonders schwer am Arbeitsmarkt. Beim World-Café des AMS Salzburg-Umgebung stehen ihre Herausforderungen im Mittelpunkt. FLACHGAU. Anlässlich des Weltfrauentags lädt das AMS Salzburg-Umgebung morgen, am 6. März, um neun Uhr zu einem sogenannten World Café in ihre Niederlassung in der Auerspergstraße ein. Bei einem "World Café" handelt es sich um eine Art Workshop; Ziel des Treffens ist es, kooperativ und konstruktiv über Herausforderungen, Chancen und...

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
3

AMS: 3,9 Prozent ohne Job
Flachgau hat niedrigste Arbeitslosenquote

Steigende Arbeitslosenzahlen und Fachkräftemangel: Der Arbeitsmarkt im Flachgau steht vor Herausforderungen. Doch es gibt auch Chancen – vor allem durch Digitalisierung und gezielte Weiterbildung. FLACHGAU. Der Arbeitsmarkt im Flachgau sieht sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen durch die Pendlerabhängigkeit; zum anderen durch den Fachkräftemangel. Gleichzeitig verändert sich auch die Demografie im Flachgau. "Jedoch gibt es auch Chancen, die sich aus der Digitalisierung,...

Hinter dem Gebäude vom AMS befindet sich das Sozialministeriumservice.  | Foto: sm
3

AMS bringt Frauen in den Job
"Frauen verdienen um ein Drittel weniger"

Frauen haben es am Arbeitsmarkt nicht immer leicht. Im Schnitt verdienen sie rund ein Drittel weniger als ihre männlichen Kollegen. Manuela Seidl vom AMS Salzburg-Umgebung erklärt hier die Hintergründe. Außerdem: Deshalb werden Frauen am Arbeitsmarkt immer wichtiger. FLACHGAU. "Ich glaube schon, dass Frauen gerade in Zeiten wie diesen mit besonderen Herausforderungen ringen", beginnt Manuela Seidl, die Leiterin der regionalen AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung. Fakt ist, Frauen stoßen am...

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
3

Der Krise trotzen
Flachgau hat die niedrigste Arbeitslosenquote

Trotz Herausforderungen in der Wirtschaft gibt es viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. So steht es um den Arbeitsmarkt im Flachgau: FLACHGAU. Ende Dezember 2024 waren 2.704 Personen im Flachgau als arbeitslos gemeldet. "Das sind um 293 mehr als vor einem Jahr", ergänzt eine Sprecherin des Arbeitsmarktservice (AMS). Mit einer Arbeitslosenquote von etwa 3,8 Prozent hat der Flachgau – gemeinsam mit dem Lungau – die niedrigste Quote im gesamten Bundesland (4,6 Prozent)....

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
3

AMS zum Flachgauer Arbeitsmarkt
Turbulenzen, aber kein freier Fall

Wie steht es um den Arbeitsmarkt im Flachgau? Manuela Seidl, Leiterin des AMS Salzburg-Umgebung, eröffnet einen etwas positiveren Blick auf die aktuelle Situation im Flachgau und in Österreich. FLACHGAU, SALZBURG. "Wir sehen natürlich, dass die Arbeitslosigkeit steigt", erzählt Manuela Seidl, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg-Umgebung. Der Flachgau halte sich traditionell zwar recht stabil, was die Zahlen angeht, doch: "Seit dem Sommer merken wir, dass die wirtschaftlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.