23. bis 25. August
Beim Grünbacher Dorffest tuat si drei Tog laung wos

Der Vorstand vom Verein „Wir sind Grünbach“ freut sich schon auf das Dorffest-Wochenende von 23. bis 25. August.
  • Der Vorstand vom Verein „Wir sind Grünbach“ freut sich schon auf das Dorffest-Wochenende von 23. bis 25. August.
  • hochgeladen von Carmen Palzer

GRÜNBACH. Das Grünbacher Dorffest geht heuer von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. August, über die Bühne. Unter dem Motto „Es tuat si wos“ veranstaltet der Verein „Wir sind Grünbach“ das 15. Grünbacher Dorffest bereits zum zweiten Mal. „In diesem Jahr werden neben Ausstellungen, Präsentationen, Live-Musik und kulinarischen Schmankerln auch ein großer Kunsthandwerksmarkt sowie ein Streichelzoo und Ponyreiten geboten“, sagt Vereins-Obfrau Sieglinde Guserl. Eröffnet wird die Feier am Freitag, 18.30 Uhr, von der Vizepräsidentin der WKOÖ Margit Angerlehner. Neben einer großen Gewerbeschau und Vereinspräsentationen sind unter anderem der Festzug, die Blasmusikgruppe Ybbstaler Böhmische, das Bezirks-Oldtimertreffen, der Programmpunkt „Klingendes Grünbach“, der Festgottesdienst mit Frühschoppen und das große Grünbachertreffen echte Highlights beim Fest.

Besonderer Höhepunkt

Ein Höhepunkt unter den Höhepunkten findet am Samstagabend statt. Ab 19.30 Uhr geht eine Modenschau der besonderen Art mit Mode, Tracht, Arbeits- und Schutzbekleidung von den Firmen Modehaus Chalupar, J. Kopplinger, Channoine Cosmetics, Salon Sabine und Optik Fürst über die Bühne. Traditionelle und jagdliche Klänge sowie Tanz und Show garantieren einen unterhaltsamen Abend. Nähere Infos unter www.wirsindgruenbach.at

Das Programm

Freitag, 23. August (in der Festhalle)
18.30 Uhr: Zusammenkunft beim Gemeindeamt – Festzug mit Musik zur Festhalle
19 Uhr: Eröffnung mit der Vizepräsidentin der WKOÖ Anschließend Bieranstich des Grünbacher Biers
20 Uhr: Musikkapelle Sandl
21.30 Uhr: Ybbstaler Böhmische (VVK: 8 Euro / AK: 10 Euro) – ab 21 Uhr Eintritt (auch für bereits anwesende Gäste)

Samstag, 24. August
Ab 9 Uhr: Gewerbeschau und Vereinspräsentationen mit Genussmeile
12 Uhr: Bezirks-Oldtimertreffen und Steyr-Traktorenausstellung einst und jetzt – von 1947 bis 2019

„Klingendes Grünbach“
in der Festhalle

14 Uhr: Grünbacher Kindertanzgruppe
14.30 Uhr: „A lustige Eicht“ Kirchenchor
15 Uhr: Volkstanzgruppe
15.30 Uhr: Seniorenchor
16 Uhr: Traditionelle Blasmusik – Musikkapelle Grünbach
17 Uhr: 50-Jahr-Feier DSG Grünbach mit Verlosung eines Rundfluges
18 Uhr: Unterhaltungs-
musik „Willi der Grünbacher“
19.30 Uhr: Musik, Mode und Show mit dem Michldorfer Jagag’sang, südböhmische Jagdhornmusik, Grünbacher Schülerchor mit Geigen- und Flötenmusik, Greabäcka Schuaplattla. Modenschau der besonderen Art mit Mode, Tracht, Arbeits- und Schutzbekleidung

Weitere Programmpunkte im Sitzungssaal (Gemeinde)
14.30 Uhr: Buchpräsentation Edith Leitner „Wuschl, Bibi und das Bauchgefühl“
15.30 Uhr: Buchpräsentation Lore Traxler „Schwalbenschwärme über leere Äcker kreisen“
Von 13 bis 16 Uhr: Kinderprogramm der Landjugend beim Kinderspielplatz

Sonntag, 25. August
9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Grünbach und Tag der Blasmusik
10 Uhr: Festzug mit Begleitung der Musikkapelle zur Festhalle
10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle Grünbach – Überreichung der Tafel „Gesunde Gemeinde“ durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander
Von 11 bis 15 Uhr: Kinderprogramm der Landjugend beim Kinderspielplatz
13.30 Uhr: Luftballonstart
14 Uhr: Großes Grünbachertreffen – geselliges Wiedersehen mit ehemaligen Grünbachern, umrahmt von Willi und seinen Aposteln und den Greabäcka Schuaplattlern
15 Uhr: Landung der Fallschirmspringer
15.15 Uhr: Präsentation vom Großeinsatzmanagement des Roten Kreuzes
Danach: Gemütlicher Ausklang mit Willi und seinen Aposteln

An beiden Tagen:
• Firmen- und Gewerbeschau
• Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
• Bäuerinnen: Krapfen backen
• Bauernschaft: Käse und Wein
• Bogenschützen: Bogenschießanlage
• DSG Union: 50-Jahr-Jubiläum
• Gesunde Gemeinde: Zweiradsimulator
• Imker: Schau-Bienenstock, Metverkostung, Produkte
• Jägerschaft: Schießkino
• Pilzausstellung mit Helmut Pammer (Pilze mitbringen!)
• Radteam Grünbach: Präsentation aller gängigen Fahrräder beim Torino-Parkplatz – vom Dreirad bis zum E-Bike
• SMB: Präsentation und Infos
• Verschönerungsverein: Infostand beim Dorfbrunnen
• Volkstanzgruppe: Kaffee und Kuchen im Musikheim
• Streichelzoo und Ponyreiten
• Genussmeile mit regionalen Schmankerln und prämierten regionalen Edelbränden
• Bauen
• Garten- und Landtechnik
• Heizung und Installationen
• Land- und Forstwirtschaft
• Kunsthandwerksmarkt

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.