Blutspenden im Bezirk Freistadt
Wann darf ich Blutspenden? Wann nicht?

- Nicht jeder darf sein Blut spenden.
- Foto: BRS/Gutenbrunner
- hochgeladen von Eva Gutenbrunner (Kern)
BEZIRK FREISTADT. Eine Blutkonserve ist 42 Tage haltbar. Die Planung der Blutspende-Aktionen richtet sich nach dem bundeslandweiten Verbrauch. Blut spenden können alle gesunden Männer und Frauen zwischen 18 und 65 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 60 Jahre sein. Frauen können bis zu vier- oder fünfmal jährlich Blut spenden. Männer bis zu sechs Mal im Jahr. Doch es gibt auch Situationen, in denen man nicht als Spender geeignet ist.
Wann darf ich nicht Blutspenden?
Mit einer Fieberblase, einer offenen Wunde oder akuter Allergie darf man nicht Blutspenden. Auch im Krankenstand oder während einer Kur ist dies nicht erlaubt. Nach Impfungen mit Totimpfstoff müssen 48 Stunden vergangen sein. Wer in den letzten drei Tagen eine Desensibilisierung durchgeführt hat wird ebenso ausgeschlossen wie jemand, der in den sieben Tagen vor der Spende eine zahnärztliche Behandlung hatte. Nach Infektionskrankheiten wie einem grippalen Infekt oder einer Durchfallerkrankung, der Einnahme von Antiobiotikum oder Impfungen mit Lebendimpfstoff darf man vier Wochen lang nicht Blutspenden. Nach Eingriffen wie Tätowieren, Piercen, Akupunktur oder Permanent Make-Up darf sogar vier Monate nicht gespendet werden. Ebenfalls vier Monate beträgt die Frist nach Magen- oder Darmspiegelungen sowie bei Kontakt mit HIV oder Hepatitis. Wer in einem Malariagebiet war, darf ein halbes Jahr nicht spenden.
Nächste Blutspendetermine im Bezirk:
• Bad Zell, Färberwirt: Montag, 25. März 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• Bad Zell, Färberwirt: Dienstag, 26. März 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• Bad Zell, Färberwirt: Mittwoch, 27. März 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• Freistadt, Rotkreuz-Haus: Montag, 8. April 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• Freistadt, Rotkreuz-Haus: Dienstag, 9. April 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• Kefermarkt, Pfarrheim: Dienstag, 23. April 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• Hagenberg, Volksschule: Montag, 29. April 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• St. Oswald, Volksschule/NMS: Montag, 29. April 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
• St. Oswald, Volksschule/NMS: Dienstag, 30. April 2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
Weitere Termine finden Sie auf dieser Homepage unter:
www.roteskreuz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.