Freistadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
4

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "Amy - The Girl Behind The Name" im Star Movie zu gewinnen!

Amy Winehouse war eine waschechte Ausnahmekünstlerin. Mit persönlichen Songtexten, die sie mit ihrer charakteristischen Soulstimme zum Leben erweckte, konnte die Britin zahlreiche Fans berühren und so mehrere Millionen Platten verkaufen sowie sechs Grammys gewinnen. Aber ihr beeindruckender Ruhm war nur von kurzer Dauer, sind ihr ihre häufigen Drogenexzesse doch schließlich zum Verhängnis geworden. Im Alter von gerade einmal 27 Jahren starb Winehouse an einer Alkoholvergiftung. Filmemacher Asif...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Ein Paradis für Kinder und Betreuer: Im Ferienlager kann man sich so richtig austoben. | Foto: BRS/LiKi
3

In den Ferien sind alle Menschen gleich

ST. OSWALD. Jeder Mensch ist gleich: egal, welcher ethnischen Gruppe oder Religion er angehört, ob er im Rollstuhl sitzt oder laufen kann. Dieser Gedanke wird im Integrations-Feriencamp in St. Oswald ausgelebt. In der ersten Ferienwoche hatten Kinder und Jugendliche, mit und ohne Beeinträchtigung, die Möglichkeit, sich so richtig auszutoben, sich gegenseitig zu akzeptieren und Freundschaften zu knüpfen. Was in der Welt außerhalb des Zeltlagers manchmal sehr schwierig erscheinen mag, ist hier...

Stolz auf das Endprodukt: die fertigen Knödel warten nur darauf, gekocht zu werden. | Foto: BRS
4

Der Knödel: Die Weltkugel der Küche

HIRSCHBACH. Ob klassisch mit Haschee, fruchtig mit Marillen vom eigenen Garten oder als leichtes Sommergericht mit Karpfen-Dille-Füllung: Den traditionellen Knödel gibt es mittlerweile in den modernsten Varianten. Auch Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und die Vorsitzende des Bäurinnenbeirates, Johanna Miesenberger, sind begeistert von dieser alteingesessenen Tradition. Deswegen luden sie vorigen Mittwoch zu einem Schaukochen beim Kräuterwirt Dunzinger. Das Gericht, das früher als...

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Anzeige

Bio-Gemüse der feinsten Art am Biohof Floimayr

Bio Austria und BezirksRundschau laden zu einem Tag am Biohof - 6x2 Plätze für Donnerstag, 30. Juli zu vergeben! EFERDING. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut. Und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung, vor allem bei Lebensmitteln. Bio-Fakten aus...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
3

Extremtrekking

Eine anstrengende Bergtour unternahmen 16 Burschen aus der ersten bis zur vierten KLasse mit zwei Lehrern der NMS Marianum bei den Projekttagen am 2. Und 3. Juli 2015. Bei heißen Temperaturen wanderten sie durch die wunderschöne Vogelgesangklamm zur Bosruckhütte und weiter zum Rohrauerhaus. Nach einer kurzen Pause und voll gefüllten Wasserflaschen ging es weiter zum Gipfel des Großen Pyhrgas (2244m). Die Anstrengung wurde mit einem traumhaften Ausblick auf das Glocknermassiv belohnt. Wieder...

2

Bürgermeister als Leseonkel

Zu einem Leseprojekt in der Volksschule wurde Bürgermeister Josef Naderer eingeladen. Er sollte den Schülern der 4. Klassen aus dem Buch Räuber Hotzenplotz ein Stück vorlesen. Es war dann so spannend, dass gleich das ganze Buch fertig gelesen wurde! Den Kinder und Bürgermeister Josef Naderer hat es sehr viel Spaß gemacht!

Das neue Riesen-Duplo gefiel sogar dem Bürgermeister (Bildmitte).
4

Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben

Die Spiegel Spielgruppe Windhaag veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde im Rahmen der Aktion „Mahlzeit miteinand“ am 12.07.2015 ein Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben. Bei perfektem Picknick-Wetter konnten Eltern, Kinder, Großeltern, Tanten und Onkeln im Schulgarten den Sonntag genießen. In den prall-gefüllten Picknickkörben fanden sich regionale Produkte und ein bisserl was „Süßes“. Kaffee und Kuchen gab es als Nachspeise. So war sicher für jeden etwas dabei....

Looms-Bänder knüpfen kam bei allen gut an. Auch die Gemeindevertretung versuchte sich in dieser Kunst. | Foto: Carina Traxler
3

Riesenspaß für Groß und Klein beim Familienpicknick

WINDHAAG. Die Spiegel-Spielgruppe veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde im Rahmen der Aktion "Mahlzeit miteinand" ein Picknick für Jedermann. Bei perfektem Sommerwetter konnten Eltern, Kinder und die ganze Familie im Schulgarten den Sonntag genießen. In den prall gefüllten Picknickkörben befanden sich regionale Produkte und etwas Süßes. Kaffee und Kuchen gab es als Nachspeise - so war sicher für jeden etwas dabei. Zur Mittagszeit wurde es dann magisch: "Magic Leo"...

Seine Mühle ist sein ganzer Stolz - Peter Mayr aus Reinach | Foto: BRS
4

"I gib die Büda kan Titel, wei a jeder siacht wos aundas."

RAINBACH. Was wäre typischer für das Mühlviertel, als seine Mühlen? Sogar nach hunderten von Jahren bleibt die Region seinem Namen noch gerecht: auch heute gibt es noch viele Mühlen und einige davon sind sogar noch in Betrieb. Genutzt werden die Bauten aber mittlerweile auch für andere Dinge. Peter Mayr, ursprünglicher Linzer, nennt eine dieser Mühlen mittlerweile sein Heim. Der ehemalige Radrennprofi entschied sich nach einer schweren Herzkrankheit und anderen privaten Gründen dazu, ein...

Hans Pum mit Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl | Foto: WB-Engelsberger
2

WKO-Präsident Leitl zeichnet Hans Pum aus

ST. OSWALD. Die Julius-Raab-Medaille – die höchste Auszeichnung des OÖ. Wirtschaftsbundes – überreichte WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl im Linzer Mozarthaus der Wirtschaft an drei verdiente Oberösterreicher, „die mit ihrem Engagement in Oberösterreich etwas Nachhaltiges und Positives bewirkt haben“: Architektin Anne Mautner Markhof, Alpindirektor Hans Pum und FACC-Vorstandsvorsitzender Walter Stephan. „Alle drei Ausgezeichneten verbindet ihre Geradlinigkeit, Konsequenz und...

Anzeige
1 4

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Für immer Adaline" im Hollywood Megaplex Pasching

1933 hörte Adaline Bowman (Blake Lively) auf zu altern. Sie war 29 und ein Unfall bewirkte, dass sie 29 blieb. Die folgenden 80 Jahre waren einsam. Adaline verzichtete auf eine der wichtigsten Erfahrungen, Quelle von Kraft und Glück – die Liebe. Nie in dieser langen Zeit erlaubte sie sich, jemandem nahe zu kommen. Immer war die Angst zu groß, dass ihr Geheimnis enthüllt wird. Doch dann katalysiert eine Zufallsbegegnung den Sinneswandel. Mit dem sympathischen Philanthropen Ellis Jones (Michiel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Privat

Schmankerl und gute Stimmung beim „Sitz“ in Harruck

WALDBURG. Viele Besucherinnen und Besucher ließen sich beim Waldburger Schmankerlsonntag am „Sitz“-Hof in Harruck mit bäuerlichen Köstlichkeiten verwöhnen. Von den Bäuerinnen wurden dabei über 800 Krapfen gebacken. Jede Menge Spaß gab´s beim Kinderproramm mit Traktorparcours, Hüpfburg und Streichelzoo. Wissenswertes zum Thema Bienen wurde von den Imkern präsentiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Trachtenmusikkapelle Waldburg sowie die Kindervolkstanzgruppe mit den jungen...

Veronika Jahn | Foto: Privat

Eine Blütepracht!

Veronika Jahn ist Mächtig stolz auf ihre Blütenpracht vor ihrem Haus in Grünbach. Das herrliche Sommerwetter und die fürsorgliche Pflege tut der Kletterrose heuer besonders gut, und sie dankt mit tausenden Blüten. Auch der Verschönerungsverein sagt danke für die vielen schönen Blumen und Vorgärten in der Gemeinde Grünbach.

Die Königschlager Damengruppe verteidigt beim Landesbewerb ihren Sieg vom Vorjahr (siehe Foto). | Foto: Summerauer

Landesfeuerwehrbewerb 2015 in Hirschbach

Der heurige Landesfeuerwehrbewerb findet erstmals in einer so kleinen Gemeinde wie Hirschbach statt. HIRSCHBACH. Am Freitag, 10., und Samstag, 11. Juli, geht zum 53. Mal der Oberösterreichische Landesfeuerwehrbewerb vonstatten. Der Landesbewerb und die 40. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrjugendmeisterschaft werden am Flugplatzgelände in Hirschbach ausgetragen. Die sechs Feuerwehren Hirschbach, Waldburg, Reichenthal, Schenkenfelden, Königschlag und Schwandt-Freudenthal aus den vier Gemeinden...

Die weithin berühmten Sportanlagen des Marianums Freistadt spornen zusätzlich zur gesunden körperlichen Betätigung an.
3 12

Sport macht Spaß im Marianum

Das Freistädter Marianum erwies sich wieder als Sporthochburg: Nicht nur durch beachtliche Erfolge im Faustball (die Jungs amtieren derzeit als Landes- und Staatsmeister) oder in der Leichtathletik, sondern auch im Alltag sticht das Marianum Freistadt durch die Förderung gesunder Bewegung hervor. So verbrachten neulich die dritten Klassen dieser Neuen Mittelschule eine Sportwoche in Wagrain, und in der letzten Schulwoche kam noch ein Sporttag für alle hinzu. Die großartigen Einrichtungen - zwei...

Anzeige
3

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "Kiss The Cook - So Schmeckt Das Leben" im Star Movie zu gewinnen!

Carl Casper (Jon Favreau) und seine Hilfsköche Martin (John Leguizamo) und Tony (Bobby Cannavale) stehen für ihr Leben gern vor dampfenden Töpfen und brutzelnden Pfannen. Doch leider hält Carls Boss Riva (Dustin Hoffman) nichts von ihren ambitionierten Gerichten und zwingt sie, ein ideenloses Menü zuzubereiten. Doch mit der darauffolgenden miesen Kritik eines renommierten Restauranttesters (Oliver Platt) ist das Maß endgültig voll. Carl schmeißt seinen Job hin und beschließt, zu seinen Wurzeln...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Auch Bürgermeister Josef Naderer freut sich über den Besuch aus Holland, denn im Rahmen einer Reise nach Amsterdam war er schon bei „Tante Corrie", wie sie von allen liebevoll genannt wird, zu Besuch. 
Von links: Johann Schinnerl, Tochter Rita, Bürgermeister Josef Naderer, „Tante" Corrie Starreveld, Schwiegersohn Theo und Theresia Schinnerl.
1

Holländerin hat Heimweh nach Tragwein!

Die Holländerin Corrie Starreveld kam als Austauschschülerin nach Tragwein - seit 1956 kommt sie jedes Jahr wieder. Corrie ist 1927 geboren. Mit 12 Jahren kam sie für einen dreimonatigen Schüleraustausch im Sommer 1939 nach Österreich. Sie kam mit dem Zug gemeinsam mit einer Schulklasse. Es war schon Krieg in Österreich und ihre Eltern hatten ein ungutes Gefühl. Mit einer Tafel um den Hals stand sie in dem fremden Land. Um Mitternacht kam sie in Tragwein an. Mit einer Tafel um den Hals mit der...

1

Urgestein der Freistädter Stadtlöschmeister feierte seinen 80isten Geburtstag

E-BI Helmut Stadler feierte kürzlich im Kreise seiner Familie seinen 80er. Als Überraschung hat sich sein Sohn Helmut ganz was besonderes einfallen lassen. Mit dem Flaps Mobile ging es auf eine Rundreise durch die Stadt zu Orte und Plätze wo Helmut sen. gewirkt hat und beschäftigt war. Natürlich durfte dabei das FW Haus nicht fehlen. Eine Schar von Kameraden empfingen den Jubilar um ihm zu Gratulieren. Stadler Helmut ist seit 4.5.1951 Mitglied der FF Freistadt und war in mehreren Funktionen...

Foto v.l.n.r.: Florian Kainz, Steffen Hofmann und Cheftrainer Zoran Barisic. | Foto: Lebensquell Bad Zell

Rapid schwitzt und friert in Bad Zell

Bei schweißtreibenden Trainingseinheiten mit über 30 Grad im Schatten und erfrischenden drei Minuten bei minus 110° in der Ganzkörperkältekammer im Lebensquell absolviert SK Rapid Wien ihr Sommertrainingslager im kleinen, feinen Kurort. Hoch zufrieden zeigt sich der österreichische Rekordmeister mit den Trainingsbedingungen. Spitzen Hotelkomfort, optimale Rasenverhältnisse im Hedwigspark-Stadion vor der Haustüre und die freundlichen Menschen vor Ort sind ideale Voraussetzungen für ein...

Riesenlego macht riesen Spaß! Kinder der Spiegel Spielgruppe Windhaag. | Foto: Spiegel Spielgruppe
2

Riesenlego für die kleinen Großen

WINDHAAG. Generationenübergreifender Zusammenhalt ist das, was man sich immer wünscht. Besonders für den Pensionistenverband Windhaag ist es schöner zu geben, als zu nehmen. Der Verein nahm sich diesen Gedanken zu Herzen und spendete eine großzügige Summe an die Spiegel-Spielgruppe. Die Leitung der Spielgruppe entschied sich dazu, den Kindern eine Freude zu machen und vom erhaltenen Geld Riesenlego zu kaufen. Dieses Vorhaben ist ihnen sichtlich gelungen.

Armin Ittensamer, Laurenz Hinterholzer, Simon Ittensamer, Sebastian Handlos, Lucas Philipp, Jürgen Schaschinger, Manuel Ittensamer, Jakob Kapplmüller, Simon Miesenberger und Jakob Philipp sind die WM-Teilnehmer mit Trainer „Dickerl“Franz Himmelbauer.
2

FF-Jugend Tragwein in Bestform

Kein Wunder, denn sie trainieren ja ohne Pause ein ganzes Jahr hindurch. Um diese Trainings und Vorbereitungen zu perfektionieren, laufen derzeit die regionalen Abschnitts- und Bezirksbewerbe. Der Landesbewerb auf höchster Stufe im nationalen Vergleich 2015 wird am 10. und 11. Juli in Hirschbach bei Freistadt (Flughafen) durchgeführt. Bis auf drei Gruppen in Österreich ist dann die Bewerbssaison 2015 zu Ende. Am 23. Juli in Polen fällt die WM- Entscheidung Jene drei Gruppen aus...

SMB Lasberg, Klientenausflug, Gruppenbild
9

SMB-Klienten unterwegs mit Flaps-Mobil

Strahlende Gesichter beim Ausflug mit den betagten Senioren des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) Eine Rundfahrt mit dem Flaps-Mobil durch das mittelalterliche Freistadt auf eine etwas andere Art und anschließende Besichtigungsfahrt entlang der neuen S10 Schnellstraße per Bus. Das war das Programm des heurigen Klienten-Ausfluges. Dabei kam der kulinarische Genuss natürlich nicht zu kurz: ein Besuch der Konditorei Poißl und eine abschließende Jause im Gasthof Mader in Lest erfreute die...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Die gebürtige Ischlerin Annika Grill ist die neue Miss Austria 2015.
1 8

Annika Grill ist neue "Miss Austria"

GMUNDEN. Für Annika Grill ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie wurde am 2. Juli zur "Miss Austria" gewählt. Die 21-jährige Gmundnerin setzte sich dabei gegen 17 Schönheiten aus allen Bundesländern durch und unterstrich dabei ihre Titelambitionen (die Bezirksrundschau berichtete). Die Freude war Annika Grill nach der Krönung anzumerken: „Ich bin überwältigt und kann es noch gar nicht fassen – ein Traum geht für mich in Erfüllung. Ich habe hart an mir gearbeitet und es hat sich ausgezahlt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.