Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frauen haben die Arbeit übernommen. | Foto: Privat
5

Franz Windischhofer
Missionar aus Königswiesen baut Gemüse auf 3.800 Metern Seehöhe an

KÖNIGSWIESEN. Erstmals seit der Corona-Pandemie war es Missionar Franz Windischhofer wieder möglich, auf Heimaturlaub nach Oberösterreich zu kommen. Nach einigen Wochen der Erholung ist der inzwischen 71-Jährige wieder zurück in seinen fünf Pfarren in den Anden Perus. Seit vier Jahrzehnten im Einsatz Mehr als vier Jahrzehnte sind es inzwischen, dass Padre Franz, wie er vor Ort genannt wird, als Missionar nach Peru ging, zunächst ab 1980 für zehn Jahre nach San Marcos, seit 1991 ist er Pfarrer...

Foto: Tourismusverband Königswiesen/Volker Weihbold

Wandertag
Drei abwechslungsreiche Strecken in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Die Wanderfreunde Königswiesen veranstalten am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August, wieder den traditionellen Wandertag. Gestartet werden kann jeweils zwischen 7 und 12 Uhr. Start und Ziel befinden sich für alle Strecken in der Herbergerhalle, wo für Unterhaltung mit Musik, Speis und Trank gesorgt ist. Für die Wanderer und Nordic-Walking-Freunde wurden drei abwechslungsreiche Strecken mit sechs, zwölf und 20 Kilometern Länge ausgewählt.

Pregartens Lukas Grüner (links) misst sich am Donnerstag erneut mit der DSG Union Perg. | Foto: BRS

SPG Pregarten
Nach Cuspsieg Meisterschaftsstart gegen Union Perg

Die SPG Pregarten überstand auch die zweite Runde des OÖ-Landescups und trifft nun auf Bad Leonfelden. Bereits am Donnerstag, 4. August, startet die Elf von Trainer Samir Gradascevic in die OÖ-Liga-Saison. PREGARTEN. Ein hartes Stück Arbeit war die zweite Runde des OÖ-Landescups für die SPG Pregarten, am Ende durften die Aisttaler aber über einen verdienten 1:0-Auswärtssieg in St. Ulrich bei Steyr jubeln. Vor allem zu Beginn des Spiels kam der Landesligist einige Male gefährlich vor das...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Die Kicker von Bezirksligist Königswiesen jubelten im Bad Zeller Hedwigspark. | Foto: BezirksRundSchau
40

Mühlviertler-Alm-Cup
Königswiesener Kicker gewinnen in Bad Zell

Die sechste Auflage des Mühlviertler-Alm-Fußballcups endete mit einem Favoritensieg: Die Union Königswiesen bezwang im Finale die SPG WKL leistungsgerecht mit 2:0. BAD ZELL. Der Mühlviertler-Alm-Fußballcup war einmal mehr ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuseher kamen in den Hedwigspark nach Bad Zell, um bei idealem Fußballwetter die sechste Auflage des Turniers zu verfolgen. In Gruppe A holte sich Bezirksligist Union Königswiesen mit zwei 1:0-Siegen souverän den ersten Rang. Die Partie zwischen...

Die Geisterfahrerin meldete sich bei der Polizei. | Foto: BRS

Schlechtes Gewissen
Geisterfahrerin zeigte sich selbst an

Vom schlechten Gewissen geplagt wurde gestern eine Geisterfahrerin. Die Linzerin erstattete deshalb am Abend Selbstanzeige.   FREISTADT/LINZ. Geisterfahrer-Alarm gab es gestern, 30. Juli, auf der S 10 im Gemeindegebiet von Kefermarkt. Das Auto war gegen 7.30 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Süd unterwegs. Die Polizei fahndete nach dem Pkw entlang der Autobahn - kurze Zeit später kam die Entwarnung, da der Geisterfahrer die Autobahn bereits verlassen hatte. Doch damit war die Causa noch nicht...

Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern massiv bedroht: Morddrohungen wie diese waren an der Tagesordnung. | Foto: Praxis Kellermayr
4 1 4

Nach Tod von Ärztin
Gesetzesverschärfung bei Hass im Netz gefordert

Lisa-Maria Kellermayr, Ärztin aus Oberösterreich, ist am Freitag, 29. Juli, gestorben. Sie wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern bedroht, bis sie ihre Ordination schließen musste. Aus ganz Österreich gab es bestürzte Reaktionen, etwa von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gesundheitsminister Johannes Rauch. Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin fordert nun eine Gesetzesverschärfung bei Hass im Internet. ÖSTERREICH. Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr...

  • Mathias Kautzky
Ärztin Lisa-Maria Kellermayr | Foto: Ulla Engleder
6

Keine Anzeichen für Fremdverschulden
Bedrohte Ärztin tot in Praxis aufgefunden

Eine Ärztin aus dem Bezirk Vöcklabruck, die durch Drohungen von Impfgegnern mediale Bekanntheit erlangt hatte, wurde tot in ihrer Praxis aufgefunden. SEEWALCHEN. Wie mehrere Medien berichten, wurde die Seewalchner Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Freitagvormittag tot in ihrer Praxis in Seewalchen aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Wels schließt ein Fremdverschulden aus, weshalb auch keine Obduktion angeordnet wurde. Zudem sei ein Abschiedsbrief gefunden worden. Shitstorm gegen...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. Juli 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Freitag und Samstag werden regnerisch und gewittrig: Das Tief Frieda bringt am Freitag Gewitter und Regenschauer nach Oberösterreich. Am Samstag bleibt es ebenso unbeständig, windig und vielerorts regnerisch, erst am Sonntag beruhigt sich das Wetter wieder – zum Bericht geht es hier Auftragsmorde mit gestohlenen Waffen aus dem Innviertel?:...

Von links: Gerald Böhm (Sektionsleiter Tennis), Florian Janko (Sektionsleiter Stock), Peter Schaufler (Obmann), Roland Denk (Obmann), Raphael Wolfmeir (Sektionsleiter Fußball) und Christian Flautner (Sektionsleiter Ski). | Foto: Union Leopoldschlag
3

20./21. August
Union Leopoldschlag feiert dreifaches Jubiläum

60 Jahre Sportunion, 40 Jahre Tennis-Freiwaldcup und 30 Jahre Stockhalle – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August, wird am Sportplatz und in der Stockhalle Leopoldschlag so richtig gefeiert. LEOPOLDSCHLAG. Am 14. August 1962 wurde die Österreichische Turn- und Sportunion Leopoldschlag aus der Taufe gehoben. Im Laufe der vergangenen 60 Jahre standen neun verschiedene Obmänner an der Spitze und es gab bereits zwölf verschiedene Sektionen. Aktuell besteht mit Fußball, Tennis, Stocksport und Ski...

6

Seniorenheim St. Elisabeth
Gute Stimmung beim Sommerfest im Seniorenheim

RAINBACH/M. Es war wieder einmal ein gelungenes Sommerfest im Garten des Seniorenheimes St. Elisabeth in Rainbach. Auch die Angehörigen waren dazu eingeladen. Wunderbares Wetter, nette Unterhaltungen und die gute Küche trugen zum guten Gelingen bei. Als gute Freunde des Hauses packte der Rainbacher Dreig`sang nochmals seine Instrumente aus und sorgte zur Freude aller für die musikalische Unterhaltung.

Heute ist im ganzen Land mit Regen zu rechnen, auch Gewitter können wieder dabei sein. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Freitag & Samstag werden regnerisch und gewittrig

Das Tief Frieda bringt am Freitag Gewitter und Regenschauer nach Oberösterreich. Am Samstag bleibt es ebenso unbeständig, windig und vielerorts regnerisch, erst am Sonntag beruhigt sich das Wetter wieder. OÖ. Am Vormittag ist es am Freitag noch vielerorts trocken, aber bewölkt. Ab Mittag muss man im Berg- und Hügelland mit ersten Regenschauern und Gewittern rechnen. Im Laufe des Abends ist dann mit intensiven Regenfällen im ganzen Land zu rechnen, teilweise sind auch Gewitterschauer dabei. Der...

Mit einem strategischen Konzept wollen die Leader-Regionen Mühlviertler Kernland und Mühlviertler Alm neue Maßstäbe in der Umsetzung von Photovoltaik-Freiflächen setzen (von links): Renate Fürst (GF MV Alm), Bgm. Franz Xaver Hölzl (Obmann-Stv. MV Alm), Conny Wernitznig (GF MV Kernland), Bgm. David Bergsmann (EBF-Obmann), Norbert Miesenberger (GF EBF), Bgm. Fritz Robeischl (Obmann MV Kernland). | Foto: Jakob Winter
6

Photovoltaik-Freiflächen
Strategie gegen den Wildwuchs im Bezirk Freistadt

Mit einem Kooperationsprojekt setzen die Leader-Regionen Mühlviertler Kernland und Mühlviertler Alm neue Maßstäbe in der strategischen Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Freiflächen. BEZIRK FREISTADT. Aktuell gibt es in mehr als einem Dutzend Gemeinden des Mühlviertler Kernlandes und der Mühlviertler Alm Anfragen auf Umwidmung potenzieller Flächen in "Photovoltaik-Sondernutzung im Grünland". Sie kommen von national und sogar international agierenden Investoren und Planungsbüros sowie...

Der neue Vorstand des Kulturvereins St. Oswald mit Obfrau Michaela Gruber (mit Blumenstrauß) und Vizebürgermeister Rene Ruhmer (hinten, links). | Foto: Privat
2

Auflösung verhindert
Kulturverein St. Oswald bei Freistadt startet neu durch

ST. OSWALD. Seit 27 Jahren ist der Kulturverein in St. Oswald eine kaum wegzudenkende Institution. Aber wie vielen anderen setzte die Corona-Zeit und die damit verordnete Ruhepause auch diesem regen Kulturträger heftig zu. So erreichte kürzlich die rund 100 Mitglieder die Nachricht, dass der Verein wegen des Ausscheides von mehreren Vorstandsmitgliedern und der schwierigen Nachbesetzung kurz vor der Auflösung stehe. Alter Vorstand verabschiedet Mit viel Engagement konnte nun doch ein neuer...

Gerhard Pichler ist 46 Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Neudorf (St. Oswald bei Freistadt). | Foto: Privat
2

Bezirksseniorenheim Freistadt
Gerhard Pichler aus St. Oswald ist neuer Pflegedienstleiter

FREISTADT, ST. OSWALD. Gerhard Pichler hat die Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes am Bezirksseniorenheim Freistadt übernommen. Der 46-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Söhne) wohnt in der kleinen St. Oswalder Ortschaft Neudorf.  Über Linz wieder nach Freistadt Pichler war nach dem Abschluss der Handelsschule als Bürokaufmann tätig und absolvierte von 2006 bis 2009 die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger. Das Bezirksseniorenheim Freistadt, das vom...

Sandra Wiederkehr | Foto: Privat
2

BG/BRG Freistadt
Sandra Wiederkehr aus Pregarten ist neue Direktorin

FREISTADT, PREGARTEN. Wie die Bildungsdirektion Oberösterreich heute Mittag mitteilte, ist Sandra Wiederkehr offiziell zur neuen Direktorin des BG/BRG Freistadt bestellt worden. Die 47-jährige Pregartnerin hatte die Schule nach dem Tod des St. Leonharders Franz Rührnößl im September 2020 interimistisch geleitet. Wiederkehr ist verheiratet und Mutter zweier Töchter. Wer die Leitung der HAK/HTL Freistadt übernehmen wird, steht hingegen noch nicht fest. Dass die ehemalige Freistädter...

Faustfeuerwaffen eines Innviertler Waffenherstellers sollen gestohlen und ohne Seriennummer weiterverkauft worden sein. Laut Staatsanwaltschaft Wels läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Mitarbeiter des Waffenproduzenten. | Foto: PantherMedia/Siegi

Ermittlungsverfahren
Auftragsmorde mit gestohlenen Waffen aus dem Innviertel?

Laut Berichterstattung der OÖN werden Mitarbeiter eines Innviertler Waffenherstellers verdächtigt, im Betrieb etwa 200 Faustfeuerwaffen entwendet und  weiterverkauft zu haben. Bis zum Auftragsmord soll der Einsatz des Diebesguts reichen. Die Staatsanwaltschaft Wels bestätigte das Ermittlungsverfahren. INNVIERTEL. In Deutschland waren Waffen aus Innviertler Produktion sichergestellt worden. Seit Monaten ermittelt deshalb das oberösterreichische Landesamt für Verfassungschutz und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
2

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. Juli 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Heroindealer floh in Badeschlapfen: Da war der Schock wohl groß: Als Polizisten am Dienstagabend einen 15-jährigen Serben kontrollieren wollten, ergriff dieser in Badeschlapfen die Flucht. Unterwegs warf er ein Päckchen Heroin weg – zum Bericht geht es hierPkw landete im Innviertel auf einer Leitschiene: In St. Aegidi ist Dienstagvormittag...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Polizei-Kontrolle in Rainbach
Ohne Führerschein, aber mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Ein 70-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land wurde gestern, Mittwoch, 27. Juli, ohne Papiere, aber mit gestohlenen Kennzeichen erwischt. RAINBACH/M. Die Polizei hielt am Mittwoch, 27. Juli, gegen 17.30 Uhr, einen Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Linz-Land an, der weder Führerschein noch Zulassungsschein vorweisen konnte. Eine Anfrage ergab, dass er die Lenkerberechtigung bereits früher hatte abgeben müssen und die Kennzeichen gestohlen waren. Der 70-jährige Lenker zeigte sich bei seiner...

Linda Hofbauer im Zeppelin
5

Linda Hofbauer
Freistädterin erfüllte sich Traum vom Flug mit einem Zeppelin

FREISTADT. 75 Meter Länge, knapp 20 Meter Breite, 17 Meter Höhe und 10,7 Meter Kabinenlänge – mit einem Objekt von diesen Ausmaßen bewegte sich die Freistädterin Linda Hofbauer kürzlich in luftiger Höhe. "Mit dem Zeppelinflug habe ich mir einen Traum erfüllt", sagt die ehemalige Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt. Für Passagierflüge sind weltweit derzeit nur drei Zeppeline im Einsatz, alle sind in Friedrichshafen auf der deutschen Seite des Bodensees stationiert. Der...

Foto: Martina Ketterer-Hager
3

VS Hagenberg
Zeichnungen der Schüler als Plakat vergrößert

HAGENBERG. Einen Monat lang beschäftigten sich die Schüler der Volksschule Hagenberg intensiv mit dem Thema Müll. Im Zeichenunterricht gestalteten sie tolle Kunstwerke im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes der Gemeinde. Von den 117 liebevoll gestalteten Zeichnungen wurden zehn Bilder von einer Jury der Gemeinde ausgewählt. Die Kunstwerke wurden als Plakat vergrößert und zieren nun das Altstoffsammelzentrum. In der Bücherei Hagenberg können die Kunstwerke noch bis Ende September angesehen werden.

Grünbacher Kinder auf einem Hochsitz. | Foto: Privat

Ferienpass
Mit den Grünbacher Jägern auf der Pirsch

GRÜNBACH. Die Jagdgesellschaft Grünbach beteiligte sich am traditionellen Ferienpassprogramm der Gemeinde. Am 15. Juli luden die Jäger zu einem Pirschgang ins Revier ein. 28 Kinder konnten die Kinder von Hochsitzen aus den Lebensraum des Wildes erkunden. Nach der Rückkehr aus den Revieren wurde bei einem zünftigen Lagerfeuer noch gegrillt und die Beobachtungen in der freien Natur ausgetauscht.

Cyberkriminalität hat viele Facetten – sie reicht von Bestellbetrug über Datenmissbrauch bis hin zu Sextortion. | Foto: Foto: panthermedia/Valentyn Volkov
2

Internetkriminalität
Es wird immer schlimmer im Bezirk Freistadt

Alarmierend! Allein im ersten Halbjahr 2022 gab es im Bezirk Freistadt 115 Anzeigen mit Internetbezug. BEZIRK FREISTADT. Es geht um Bestellbetrug, Datenmissbrauch, Phising, Sextortion, Love-Scam und viele andere Delikte. Die Anzahl der Betrügereien mit Internetbezug sind oberösterreichweit im Steigen begriffen. Auch vor dem Bezirk Freistadt machen die cyberkriminellen Aktivitäten nicht halt. Im Gegenteil! "Es wird immer schlimmer", sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer. Die Polizei...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 27. Juli 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Corona-Erkrankte müssen sich nicht mehr absondern: Corona-Infizierte müssen sich demnach ab 1. August nurmehr an die sogenannte Verkehrsbeschränkung halten und dürfen mit Maske fast überall hin – zum Bericht geht es hier Kann man in Freistadt bald ganzjährig Eislaufen?: Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) und Stadtrat Rainer Widmann (Wiff)...

Leoni Stadler aus Sandl, Dominik Neunteufel aus Windhaag bei Freistadt. | Foto: BRS/Erwin Pramhofer
2

LehrlingsRundSchau
Leoni aus Sandl und Dominik aus Windhaag helfen mit

In der Kalenderwoche 39 (29./30. September) erscheint wieder unsere LehrlingsRundSchau. Unterstützt werden wir redaktionell heuer von einem Duo der Neoom Group aus Freistadt.  SANDL, WINDHAAG/FR. Leoni Stadler ist 18 Jahre alt und hat soeben ihre Lehre als Bürokauffrau abgeschlossen. Sie kommt aus Sandl und mag es in ihrer Freizeit, ihrer Fantasie beim Zeichnen und Fotografieren freien Lauf zu lassen. Außerdem hat sie eine Vorliebe für Bartagamen, eine Gattung der Kleinreptilien, die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.