Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Hobbykicker von "Wach & Zach" bewiesen viel Herz (nicht am Bild: Julia Hartig). | Foto: Privat

Pregarten
Hobbykicker spendeten 2.380 Euro für Krebshilfe OÖ

PREGARTEN. Für die "Hoffnungsrunde", einen Spendenlauf zugunsten der Österreichischen Krebshilfe OÖ, suchte die Schülerin Julia Hartig Kilometer-Spender. Von dem Engagement der jungen Pregartnerin begeistert, unterstützen die Hobbykicker von "Wach&Zach" den von der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Linz-Lederergasse organisierten Lauf mit einer Spendensumme von Euro 2.380.

Der "Kräuter-Wort-Garten" findet am Sonntag, 7. August, ab 15 Uhr, im Café Hubertus statt.  | Foto: Privat

Kräuter-Wort-Garten
Mundart und echte Volksmusik im Café Hubertus in Freistadt

FREISTADT. Für Freunde der Mundart und der echten Volksmusik wartet am Sonntag, 7. August, 15 Uhr, im Café Hubertus wieder die traditionelle Lesung im "Kräuter-Wort-Garten". Autorinnen und Autoren des Stelzhamerbundes tragen vorwiegend heitere Mundartgedichte vor. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den Saubergbuam. Das Café Hubertus stellt Kräutergetränke und Kräuteraufstriche bereit. Auf alle Besucher wartet ein passendes Präsent der Goldhaubengruppe. Eintritt: freiwillige...

Foto: fotokerschi.at

Unfall in Freistadt
Beim Ausparken Motorradfahrer übersehen

FREISTADT. Beim Ausparken übersah ein 25-jähriger Pkw-Lenker am Dienstagabend (26. Juli) einen Motorradfahrer. Der 31-jährige Biker legte auf der B 125 eine Vollbremsung hin, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei kam er jedoch zu Sturz, und er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Freistadt gebracht werden.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Ingulf Popp-Kohlweiss | Foto: Privat
3

Tragwein
"Tag des Schwertes" auf der Burg Reichenstein

Am Samstag, 13. August, 13 bis 18 Uhr, findet auf der Burg Reichenstein ein "Tag des Schwertes" statt.  TRAGWEIN. Bereits seit 2014 ist die Burg Reichenstein Schauplatz für den Fecht- und Hemaverein Indes unter der Leitung von Ingulf Popp-Kohlweiss. Dabei nächtigen und leben die Sportkämpfer auf der Burg und nutzen das Areal für ihre anspruchsvollen Trainingseinheiten. „Bisher pfegten wir die Woche immer hinter verschlossenen Toren, abgeschieden vom Rest der Welt für uns zu verbringen", sagt...

Am Samstag, 13. August, 15 Uhr, wird in Zettwing (Cetviny) mit einem Festgottesdienst der Abschluss der Renovierungsarbeiten in der gotischen Maria-Geburt-Kirche gefeiert.  | Foto: Privat
4

Zettwing
Renovierte Kirche wird feierlich eröffnet

ZETTWING (CZE), LEOPOLDSCHLAG. Am Samstag, 13. August, 15 Uhr, wird in Zettwing (Cetviny) mit einem Festgottesdienst der Abschluss der Renovierungsarbeiten in der gotischen Maria-Geburt-Kirche gefeiert. Der Wartberger Chor pro musica unter der Leitung von Helmut Wagner umrahmt die Veranstaltung musikalisch. Gleichzeitig erfolgt die Eröffnung des zeitgeschichtlichen Informationskreises auf alten Granitsäulen vor der Kirche. Wiederaufbau ab 1997 Der an der Maltsch gelegene ehemalige Marktort...

Eisstockschießen auch im Sommer (von links): Stadtrat Rainer Widmann, Bürgermeister Christian Gratzl. | Foto: Privat
2

Kunstbahn im Stadtgraben
Kann man in Freistadt bald ganzjährig eislaufen?

Bürgermeister Christian Gratzl und Stadtrat Rainer Widmann sind überzeugt davon, dass eine Kunsteisbahn im Stadtgraben von Freistadt zahlreiche Besucher anlocken würde. FREISTADT. Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) und Infrastruktur-Stadtrat Rainer Widmann (Wiff) waren kürzlich gemeinsam in Laakirchen (Bezirk Gmunden), um sich einen Kunsteislaufplatz anzuschauen, der ganzjährig verwendbar ist und auch für Freistadt interessant sein könnte. Wir haben die beiden Politiker zum Interview gebeten:...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
2

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. Juli 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwertberger Firma zahlt Mitarbeitern 300 Euro mehr: Eine monatliche Teuerungsprämie gibt es für die Mitarbeiter der Steuerberatung Gaßner & Pichler GmbH von Juli bis Dezember. Das Unternehmen aus dem Bezirk Perg will damit ein Zeichen gegen die Teuerung setzen – zum Bericht geht es hier Schardenberger Polizisten retten Mann vor Absturz: in...

Bernadette Himmelbauer ist stolz auf das regionale Sortiment in ihrem Adeg-Markt. | Foto: Adeg
3

Unterweißenbach
Adeg Himmelbauer feiert ersten Geburtstag

Vor einem Jahr hat Bernadette Himmelbauer den Adeg-Markt in der Almstraße in Unterweißenbach übernommen. Seitdem ist die selbstständige Kauffrau für die Nah- und Komplettversorgung in der Gemeinde zuständig. UNTERWEISSENBACH. Bernadette Himmelbauers Markt ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Neben einer herzlichen und persönlichen Atmosphäre im Markt legt sie den Fokus auf regionale Produkte und nachhaltiges Handeln. Bevor sie am 6. August 2021 den Adeg-Markt übernommen hat, war...

Foto: Feuerwehr Neumarkt
2

Polizei-News
Hütte in Neumarkt im Mühlkreis abgebrannt

NEUMARKT. Kurz vor 16 Uhr wurde die Polizei heute, Montag, 25. Juli, wegen eines Böschungsbrandes nach Neumarkt beordert. Beim Eintreffen stand eine Holzhütte in einem Waldstück in Vollbrand. Der Brand hatte auch auf den Wald übergegriffen. Erste Erhebungen ergaben, dass der Besitzer der Hütte, ein 73-jähriger Hobbyimker, in seiner Hütte Bienenwachs zum Schmelzen gebracht hatte. Der Schmelzvorgang dauert üblicherweise bis zu eineinhalb Stunden, weshalb sich der Mann aus der Hütte entfernte und...

Heidi Blumauer, hier mit ihrem Ehemann Hubert, liebt ihren Job: "Ich mag einfach den Kontakt zu den Menschen." | Foto: Blumauer
4

Rainbach
Heidi Blumauer, eine Gastwirtin mit Leib und Seele

Wenn sie ihren Gästen einen schönen Tag bereiten kann, dann ist Heidi Blumauer aus Rainbach zufrieden. RAINBACH/M. Eine Karriere in der Gastronomie hatte Heidi Blumauer gar nicht angestrebt. Doch wer sich in den Sohn einer Wirtsfamilie verliebt, hat oft keine andere Wahl. Mittlerweile ist die gebürtige Reichenthalerin seit mehr als vier Jahrzehnten im Betrieb, und man wird das Gefühl nicht los, dass sie ihren Job genauso gern macht wie am ersten Tag. "Ich mag einfach den Kontakt zu den...

Vor zwölf Jahren fand der letzte Pfarrflomarkt statt. | Foto: Privat

Pfarrflohmarkt
Endlich wieder Schnäppchenjagd in Schönau

SCHÖNAU. Am Sonntag, 28. August, 6 bis 17 Uhr, veranstaltet die Pfarre Schönau nach zwölf Jahren Pause erstmals wieder einen Flohmarkt. Grund dafür ist das große Bauprojekt, das in Schönau im Ortskern verwirklicht werden soll. Die Planungs- und Ausschreibungsarbeiten sind in vollem Gang. Diese beinhalten neben zahlreichen zu errichtenden Wohn- und öffentlichen Gebäuden auch die Neugestaltung des Orts- und Pfarrplatzes. Damit schon jetzt finanzielle Mittel erzielt werden können, packen alle...

Upper Austrian Jazz Orchestra | Foto: UAJO

Kefermarkt
Jazz-Konzert am 18. August am Pienkenhof

KEFERMARKT. Am Donnerstag, 18. August, 19.30 Uhr, ist das Upper Austrian Jazz Orchestra (UAJO) am Pienkenhof in Wittinghof zu Gast. Das Ensemble spielt Musik des Komponisten, Arrangeurs und Dirigenten Ed Puddick. Der Brite wurde durch seinen Mentor und Freund Michael Gibbs auf das UAJO aufmerksam. Er steht seit Jahren mit dem Ensemble in Kontakt und hat bereits einige Arrangements zur Aufführung beigesteuert.

Foto: Privat
6

Wallfahrt
Am 7. August geht's zum 33. Mal nach Alt-Maria Schnee

WINDHAAG. Am Sonntag, 7. August, findet die 33. Windhaager Fußwallfahrt nach Alt-Maria Schnee in Svaty Kamen (Böhmen) statt. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr bei der Steinernen Brück in Mairspindt (Windhaag). Für die acht Kilometer lange Strecke nach Maria Schnee wird – inklusive einer Andacht in Zettwing und einer Jausenpause – mit einer Gehzeit von rund zwei Stunden gerechnet. Um 11.30 Uhr halten Pater Helmut Brandstetter und Pfarrer Pavel Simak aus Kaplitz einen Festgottesdienst ab. "Bitte die...

Von links: Gerhard Zielgler, Karl Lamplmair (vorne), Konrad Hametner, Johann Gruber, Josef Ziegler (vorne), Oskar Gruber und Othmar Hametner.  | Foto: Privat

Jubiläumskonzert
Hagenberger Dixieland-Jazzband feiert 40sten Geburtstag

HAGENBERG. Mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. August, 16 Uhr, im Schlosspark feiert die Hagenberger Dixieland-Jazzband ihren 40sten Geburtstag. Die Gruppe wurde erstmals 1982 für einen Familienabend von Gerhard Ziegler zusammengestellt. Seither entwickelte sich das Ensemble zu einer bekannten Spitzenband im Bereich von Dixieland-, Jazz- und Blues-Musik. Die Instrumentalisten sind auch schon viele Jahre Stützen für den Musikverein Hagenberg.

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. Juli 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Gewitter beenden die Hitzewelle – es bleibt aber warm: Am heutigen Montag steigen die Temperaturen nochmals auf bis zu 36 Grad. Am Abend ziehen vom Westen her Wolken auf, Gewitter folgen in der Nacht. Eine Kaltfront bringt also Abkühlung und viel Regen – zum Bericht geht es hier Mähdrescher verlor während der Fahrt ein Vorderrad: Ein...

Hans Pum mit den ÖVP-Frauen | Foto: Privat
2

ÖVP-Frauen
Hans Pum war in St. Oswald bei Freistadt der Hahn im Korb

ST. OSWALD. Viele Frauen der ÖVP im Bezirk Freistadt folgten einer Einladung ins Golfplatzrestaurant nach St. Oswald. Obfrau Margit Grad freute sich über nette Gespräche, bei denen mit Cocktails angestoßen wurde. Als Hahn im Korb gesellte sich Ex-ÖSV-Sportdirektor Hans Pum zur gemütlichen Damenrunde. Mit Golfexpertin Traudi Kletzenbauer-Fürst wurde ein Termin für ein Golf-Schnuppertraining vereinbart.

Von links: Schriftführer Markus Leitner, Jubilar Johann Sallaberger, Obmann Johann Mühlehner.
 | Foto: Kameradschaftsbund Hagenberg

Jubiläum
Johann Sallaberger feierte 75. Geburtstag

HAGENBERG. Johann Sallaberger vollendete kürzlich das 75. Lebensjahr. Für den Kameradschaftsbund überbrachten Obmann Johann Mühlehner und Schriftführer Markus Leitner die herzlichsten Glückwünsche. Sallaberger ist seit 1989 Mitglied des Kameradschaftsbundes Hagenberg und wurde zuletzt mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Prägende Figur Johann Sallaberger war Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandant und stand 20 Jahre lang an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg....

Foto: Privat
3

"Kinderkunst"
Auf Reichenstein getöpfert, gemalt und geschnitzt

TRAGWEIN. In der ersten Ferienwoche ging es auf Burg Reichenstein bei den "Kinderkunsttagen" wieder rund. Mehr als 40 Kinder aus der Region töpferten, malten, schnitzten und kreierten mit Naturmaterialen wunderschöne Kunstwerke, die teilweise mit nach Hause genommen wurden oder aber auch den Sommer über die Burg verschönern, wie zum Beispiel die Drachendame Brünhilde, die momentan das Burgtor bewacht. Das Projekt wurde vor 15 Jahren von der Malerin Edeltraud Jungwirth ins Leben gerufen und hat...

Böhmertor in Freistadt | Foto: Wikipedia/Hjanko

Freistadt
Bei Kontrolle beinahe einen Polizisten überfahren

FREISTADT. Beamte der Polizeiinspektion Freistadt wollten beim Böhmertor einen amtsbekannten Mann einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterziehen. Der Lenker missachtete das Anhaltezeichen und überfuhr beinahe einen Polizisten, der sich nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen konnte. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit aus der Böhmergasse kommend in die Schmiedgasse weiter. Der amtsbekannte Mann hatte ein paar Stunden zuvor im Stadtgebiet Freistadt einen Verkehrsunfall mit...

Foto: staumelder-karte.at

Polizei-News
Fußgänger aus Marokko auf der A 7 unterwegs

BEZIRK FREISTADT. Eine Streife der Autobahnpolizei Kefermarkt griff einen marokkanischen Staatsbürger auf, der auf der A 7 als Fußgänger unterwegs war. Der Mann konnte sich nur mit einer serbischen Lagerkarte ausweisen Er gab an, auf einem Lkw von Serbien über Ungarn bis nach Österreich geschleust worden zu sein. Der Marokkaner wurde festgenommen und zur Fremdenpolizei in Wels überstellt.

Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Sturz
Motorradlenker landete in Straßengraben

Der Mann musste stark abbremsen um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Dabei kam er zu Sturz. KÖNIGSWIESEN. Ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr mit seinem Motorrad am 24. Juli 2022 gegen 11:35 Uhr auf der B119a von St. Georgen am Walde kommend Richtung Königswiesen hinter einem weißen Kastenwagen her. Etwa bei StrKm 5,985 bremste der Kastenwagen aus bislang unbekannter Ursache stark ab. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, musste der 70-Jährige auch stark abbremsen. Dabei kam er jedoch...

Der Radler wurde beim dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ÖRK

In Linkskurve
60-jähriger Radfahrer prallte gegen Baum

Mit Verletzungen wurde ein Radler heute ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er vom Güterweg angekommen und gegen einen Baum geprallt war. FREISTADT. Im Linzer Unfallkrankenhaus endete heute, 23. Juli, gegen 15.50 Uhr eine Radtour für einen 60-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten/NÖ. Der Mann war Teil einer sechsköpfigen Gruppe und lenkte sein Rennrad auf dem Güterweg Ruttenstein Richtung Pierbach. Zu diesem Zeitpunkt war er als Letzter der Gruppe unterwegs. Im Bereich eines abschüssigen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.