St. Oswald, Grünbach
Afrikanische Freunde zu Gast im Mühlviertel

- Erwin Chalupar (stehend) aus Grünbach und Karl Narzt mit ihren beiden Gästen aus Tansania.
- Foto: Chalupar
- hochgeladen von Roland Wolf
Große Freude herrschte kürzlich, als die beiden Tansanianer Patrick Kayinga und Leonce Mafunda mit Erwin Chalupar aus Grünbach zur Familie von Karl Narzt nach St. Oswald kamen. Die beiden ehemaligen Entwicklungshelfer aus dem Bezirk Freistadt halten schon mehrere Jahrzehnte lang Kontakt zu ihren afrikanischen Freunden.
ST. OSWALD, GRÜNBACH. Chalupar und Narzt waren in der Diözese Sumbawanga im Südwesten von Tansania, in der Gegend um den Tanganyikasee, im handwerklichen Einsatz. Es galt, Wasserleitungen zu verlegen, am Bau von Kirchen und Schulen mitzuarbeiten und Lehrlinge in der Mechanikerwerkstätte auszubilden. Die Verbindung nach Tansania knüpfte der damalige Bischof Alois Wagner. Karl Narzt war von 1964 bis 1967, als junger Mann im neuen, freien Land Tansania im Einsatz. Erwin Chalupar war 20 Jahre später in der gleichen Diözese tätig. Beide pflegen regen Kontakt mit den freundlichen und zugänglichen Menschen und helfen nach ihren Möglichkeiten.
In netten Gesprächen erinnerte sich die bunte Runde an ehemalige Missionare und Mitarbeiter und auch an abenteuerliche Erlebnisse. Patrick Kayinga war damals im Postoffice tätig und Leonce Mafunda war Tischler und Bauhandwerker. Mit Freude stellen alle fest, dass sich Tansania stabilisiert hat. Das Bildungs- und Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, die Infrastruktur und der Tourismus haben sich sehr gut entwickelt. „Tansania hat einen hohen Stellenwert in der Völkergemeinschaft“, halten die eingeladenen Gäste fest, die jetzt ihren ersten Winter in Österreich erleben dürfen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.