Aktuelle Meldungen der Polizei

Foto: Fotolia/Picture Factory
  • Foto: Fotolia/Picture Factory
  • hochgeladen von Roland Wolf

Verschmutzung durch Öl in Gutau

GUTAU. Ein 56-jähriger Mann lenkte am 16. März seinen Pkw samt einem nicht für den Verkehr zugelassenen Tankanhänger mit 400 Liter Fassungsvermögen auf der Kefermarkter Straße. Weil der Tankverschluss nicht ordnungsgemäß verschlossen war, floss Diesel auf die Fahrbahn. Das ausgeflossene Dieselöl wurde von der Feuerwehr Gutau gebunden.

Verkehrsunfall in Pregarten

PREGARTEN. Ein 60-jähriger Traktorlenker fuhr am 16. März mit seiner Zugmaschine und einem Anhänger, auf dem sich rund zwei Tonnen Getreide für seinen ladwirtschaftlichen Betrieb befanden, von der B 123 auf die B 124. Bei der dortigen Rampe kippte der Zweiachsanhänger zur Seite, wodurch sich ungefähr die Hälfte des Ladegutes auf die B 124 ergoss. Der Anhänger blieb auf der Seite liegen. Durch die rasche Hilfe der Feuerwehr Pregarten – die mit sechs Personen und zwei Fahrzeugen im Einsatz war – und eines Mitarbeiters eines nahegelegenen Betriebes war die B 124 nach 40-minütiger einspuriger Führung wieder frei befahrbar.

Gelddiebstahl in Tragwein

TRAGWEIN. Eine 23-jährige Frau behob am 14. März bei einem Bankomaten 100 Euro, vergaß jedoch das Geld im Ausgabeschlitz. Ein bislang unbekannter Täter entwendete die 100 Euro, noch bevor die Geschädigte das fehlende Geld bemerkte.

Böschungsbrand in Sandl

SANDL. Ein 55-jähriger Mann verbrannte am 19. März auf einer Böschung Reisig und Staudenabschnitte, wodurch es zu einem Böschungsbrand kam. Er versuchte, das Feuer selbst zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht, sodass die Feuerwehren Sandl und Pürstling ausrücken mussten. Die Florianijünger konnten den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Arbeitsunfall in Waldburg

WALDBURG. Ein 54-jähriger Mann führte am 19. März bei einem Güllefass eine Reparatur durch, wobei er aus ungeklärten Umständen vom Güllefass stürzte und mit dem Kopf auf dem Betonboden aufschlug. Der Vater hörte die Hilfeschreie seines Sohnes und brachte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.