Die Energie des Lebens
HIRSCHBACH. BEZIRK FREISTADT. Alternative Heilmethoden werden oft in Ergänzung zueinander angewendet und können sich gegenseitig und auch die Schulmedizin maßgeblich unterstützen. Dabei ist in jedem Bereich eine fundierte Ausbildung wichtig, was die Unterscheidung von sogenannten Scharlatanen und gut ausgebildeten Energie-Therapeuten erleichtert. „Mir ist die Zusammenarbeit mit Ärzten ein großes Anliegen“, erklärt etwa Barbara Schmid aus Hirschbach, die sowohl bei Pranic Healing als auch in Ontologischer Kinesiologie über ein Diplom verfügt.
Pranic Healing nach Choa Kok Sui ist die Wissenschaft und Kunst des berührungslosen Energie-Heilens. Sie beruht auf dem Wissen über die Gesetze der kosmischen Lebensenergie. Diese Lebensenergie ist in jedem menschlichen Körper vorhanden. Aus dieser ältesten Form des Heilens entwickelte sich die Ausbildung als Diplomierter Prana-Therapeut, für die schon auch ein gewisses Maß an Gespür für die Energieflüsse im menschlichen Körper von Vorteil ist.
Wie läuft nun so eine Behandlung ab? Barbara Schmid erklärt: „Der Prana-Energie-Therapeut tastet die Chakren, die Energiezentren, ohne Körperberührung der Reihe nach ab und kann auf diese Weise etwaige Blockaden im Energiefluss feststellen. Diese werden vom Therapeuten gelöst, die Chakren gereinigt und mit neuer Energie versorgt. Dadurch wird die Selbstheilung unterstützt und beschleunigt. Dabei ist die ärztliche Abklärung und überhaupt die Zusammenarbeit mit Ärzten, sowie die Unterstützung durch andere Heilverfahren von großer Bedeutung.“
Bei der Ontologischen Kinesiologie (das griechische Wort Kinesiologie bedeutet „Lehre von der Bewegung“) wiederum gilt es, ein körperliches und seelisches Gleichgewicht über eine ausgewogene Spannkraft aller Muskeln zu erreichen. Aus dem Austesten von Muskeln entwickelte sich immer mehr ein Abfragesystem, das Informationen über den momentanen Zustand körperlicher Funktionen gab. Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests und der Ontologie (Lehre vom Sein) werden nicht die Symptome oder Probleme als solche behandelt, sondern die Aufmerksamkeit auf den Entwicklungsprozess gelenkt. Die Arbeit versteht sich weder als eine therapeutische, noch als beratende, auch wenn man sich dabei auf körperliches Geschehen und Empfinden stützt und Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden beobachtet werden kann.
Barbara Schmid verbindet aber außer ihrem beeindruckendem Gespür auch Elemente aus Reiki (aus ihrer Anfangszeit), der Dorn-Breuss-Methode, Bachblüten, Schüssler Salze und vieles mehr in ihren Sitzungen. Für die Schulmedizin und alternative Heilmethoden wünscht sie sich „eine gemeinsame Zukunft!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.