Würdigung
Eine Gasse für Brigitte Schwaiger

Ein kleines Gässchen für eine große Schriftstellerin (von links): Kulturstadtrat Klaus Fürst-Elmecker, Gemeinderat Herbert Schaumberger und Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. | Foto: Stadtgemeinde
2Bilder
  • Ein kleines Gässchen für eine große Schriftstellerin (von links): Kulturstadtrat Klaus Fürst-Elmecker, Gemeinderat Herbert Schaumberger und Bürgermeisterin Elisabeth Teufer.
  • Foto: Stadtgemeinde
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Die kleine Gasse zwischen Pfarr- und Dechanthofplatz hat schon viel erlebt. So ist etwa einer der beiden großen Stadtbrände im 16. Jahrhundert von hier ausgegangen. Bis dato namenlos, wird sie nun nach der berühmten Freistädter Schriftstellerin Brigitte Schwaiger benannt. Die Gasse befindet sich in unmittelbarer Nähe zu ihrem Geburtshaus in der Waaggasse, wo eine Gedenktafel an die Künstlerin erinnert.

„Brigitte Schwaiger war eine herausragende Künstlerin. Mit ihrem literarischen Schaffen hat sie tiefe Spuren hinterlassen“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Teufer über dieses Zeichen der Wertschätzung. „Eine Gasse mit einem sehr speziellen Flair für eine außergewöhnliche Schriftstellerin“, ist auch Kulturstadtrat Klaus Fürst-Elmecker froh über den Beschluss des Gemeinderates.

Die Freistädterin Brigitte Schwaiger (1949 bis 2010) war eine der prominentesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit in Österreich. Mit ihrem Erstlingswerk "Wie kommt das Salz ins Meer" landete sie einen Sensationsbestseller, der sich alleine im deutschsprachigen Raum rund 500.000 Mal verkaufte und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. 

Brigitte Schwaiger (Wikipedia)

Ein kleines Gässchen für eine große Schriftstellerin (von links): Kulturstadtrat Klaus Fürst-Elmecker, Gemeinderat Herbert Schaumberger und Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. | Foto: Stadtgemeinde
Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.