Erster Mühlviertler Bio-Gin

- Foto: Karin Weissinger
- hochgeladen von Roland Wolf
GUTAU. Gerade rechtzeitig zum Sommerende bringt Florian Prückl von der Brennerei Dambachler den ersten Mühlviertler Bio-Gin auf den Markt. Biologische Wacholderbeeren und biologische Gewürze der Mühlviertler Bergkräuter wurden zum „mühlviertlerlong dry gin“ veredelt. Aromatisch mit leicht exotischen Anklängen nach Citrus und mit einer Reinheit, die er nicht zuletzt dem Mühlviertler Urgesteinswasser verdankt.
Tagelang suchte der erst 22-jährige Jungbrenner nach der richtigen Mischung der Gewürze, damit ein harmonisches Produkt entstehen konnte - die Mühe hat sich ausgezahlt.
Präsentiert wurde der Bio-Gin vor kurzem in Wien, bei der Geburtstagsfeier von Konstantin Wecker. „Ich muss zugeben, es war für mich Neuland, ein solches Produkt herzustellen, aber so etwas ist immer wieder eine interessante Herausforderung", sagt Prückl.
Alle Fotos: Karin Weissinger



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.