Blaudruck
Färbermarkt in Gutau zieht wieder die Massen an

Ganz in blau: Fritz Renhart, einer der "Gutauer Stubenhocker", am Färbermarkt in Gutau mit seiner Frau Rosi. | Foto: Färbermarkt/Erwin Pils
  • Ganz in blau: Fritz Renhart, einer der "Gutauer Stubenhocker", am Färbermarkt in Gutau mit seiner Frau Rosi.
  • Foto: Färbermarkt/Erwin Pils
  • hochgeladen von Roland Wolf

GUTAU. Einmal im Jahr, immer am ersten Sonntag im Mai, dreht sich in Gutau alles um den Blaudruck. Blaufärber, Leinenweber und Kunsthandwerker aus mehreren Nationen lassen an diesem Tag Gutau zur „Europäischen Hauptstadt des Blaudrucks“ werden. Seit 2018 findet man den Blaudruck auf der „Internationalen Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ und das zieht jedes Jahr tausende von Besucherinnen und Interessierte ins Mühlviertel zum Färbermarkt. 

Markt seit 24 Jahren

Am Sonntag, 5. Mai, 8.30 bis 17 Uhr, ist es wieder so weit: Blaufärber, Weber und textile Kunsthandwerker bieten Freunden von Blaudruck, Trachten und gehobenem Kunsthandwerk alles an, was ihr Herz begehrt. Bereits seit 24 Jahren gibt es den Färbermarkt in Gutau, der die Gäste wie ein Magnet anzieht. Der Blaudruck, der ursprünglich ausschließlich für Arbeitskleidung Verwendung fand, steht seit einigen Jahren wieder im Mittelpunkt nicht nur in der Trachtenmode, sondern auch für Tischwäsche, Heimtextilien und modernes Design. Im Färberhaus in Gutau wurde noch bis ins Jahr 1968 gedruckt und gefärbt – heute beherbergt es das Färbermuseum, das beim Färbermarkt auch im Mittelpunkt steht und im 20-Minuten-Takt besucht werden kann. Gleich gegenüber sieht man in der Zeugfärberei wie heute gefärbt wird erlebt mit eigenen Augen „ein blaues Wunder“, wenn man den Färberinnen bei ihrer Arbeit zusieht.

Stubenhocker und Ausstellung

Damit der Besuch des Färbermarktes ein Rundum-Erlebnis wird, hat sich das Veranstaltungsteam ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm ausgedacht. Neben Blasmusik, Volkstanz und Wirtshausmusik gibt es in der Pfarrkirche Lautenmusik und Gesangsdarbietungen. Mutige können auch den Kirchturm erklimmen, oder sie kommen in die Tischlerei Klaner, um die „Gutauer Stubenhocker“ zu hören und die Ausstellung „Blau“ der Künstlergruppe Cart aus Pregarten zu besuchen.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.