Gymnasiastin bei Physik-WM am Start

Klassenvorstand Ingeborg Haller, Johanna Hofer und Physikprofessor Josef Gottsbachner. | Foto: Pramhofer
4Bilder
  • Klassenvorstand Ingeborg Haller, Johanna Hofer und Physikprofessor Josef Gottsbachner.
  • Foto: Pramhofer
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

FREISTADT, WINDISCHGARSTEN. Fünf hochtalentierte Physikschüler aus Österreich starteten am Wochenende zum großen "International Young Physicists Tournament"(IYPT) in Russland. Die „Physik-Weltmeisterschaft“, wie der Wettbewerb auch genannt wird, findet vom 26. Juni bis 3.Juli in Jekaterinenburg statt. Das IYPT ist eine innovative Form der Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses.
Besonders stolz ist man am Gymnasium Freistadt: Johanna Hofer (17) wurde sozusagen ins fünfköpfige Team berufen. Die Schülerin der 7. Klasse ist nicht nur (in allen Fächern!) top, sie weiß auch genau, was sie will und arbeitet hart dafür: "Die Physik ist wie ein Hobby für mich." Daher macht es ihr auch nichts aus, einen Teil ihrer Freizeit für diese Wissenschaft aufzuwenden. "Physik ist einfach faszinierend, und mit Formeln kann man die ganze Welt erklären. Man kann Versuche machen, experimentieren und man wird eigentlich nie fertig. Mit Physik und Mathematik wird es nie langweilig!" Vor der Physik-Weltmeisterschaft wurde natürlich gemeinsam intensiv trainiert, jeweils an den Wochenenende in Wien.
Dass Johanna Hofer eigentlich den sprachlichen Zweig des Gymnasiums besucht, ist kein Gegensatz. "Wenn man ins Ausland gehen will, muss man Sprachen fließend sprechen, um verschiedene Fachgebiete mit anderen diskutieren zu können. Sprachen faszinieren mich genauso. Und in der 7. Klasse habe ich ohnehin Physik als Schwerpunkt gewählt."
Auch der Weg nach der Matura steht schon fest: "Ich habe mich für die Montanuni Leoben entschieden!"
Noch ein nettes Detail am Rande: Johanna Hofer, mit Hauptwohnsitz in Windischgarsten und Zweitwohnsitz in Freistadt, ist die Tochter des Hefel-Betriebsleiters in Kefermarkt. Hefel ist Österreichs führender Bettwarenhersteller und hat das Team mit Reisebettdecken ausgestattet, damit die Teilnehmer gut erholt an den Start gehen können...

Klassenvorstand Ingeborg Haller, Johanna Hofer und Physikprofessor Josef Gottsbachner. | Foto: Pramhofer
Johanna Hofer | Foto: Pramhofer
Johanna Hofer | Foto: Pramhofer
Johanna Hofer | Foto: Pramhofer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.