Winterkraftplätze im Mühlviertel
Helmut Deibl veröffentlicht zweite Auflage Bild-Text-Band

- Für Autor Helmut Deibl sind Stein-Kraftplätze wie dieser im Winter besonders beeindruckend.
- Foto: Deibl
- hochgeladen von Elisabeth Klein
PREGARTEN. Im April brachte der Pregartner Helmut Deibl sein erstes Mühlviertel-Buch heraus. Nun folgt eine zweite Auflage des Bild-Text-Bandes, in dem es um stille Winter-Plätze und Kraftplätze des Mühlviertels geht. "Das Mühlviertel hat so einiges Bemerkenswertes zu bieten, vor allem im Winter", weiß Deibl. "Diese Landschaft berührt einem vor allem auch im Winter mit einer unverwechselbaren Stille, die man bewusst erleben kann." Die kolossale Steinwelt des Mühlviertels bietet jetzt – mit und ohne Schnee – dem Autor zufolge eine ganz besondere Atmosphäre und Beschaulichkeit. "Im Sommer sind die beeindruckenden Felsen meist vom malerischem Grün der Pflanzen versteckt. Im Winter bieten die Stein-Kraftplätze ohne das Blattwerk ein offeneres Bild und eine noch imposantere Sicht auf die vielfältigen und einzigartigen Wollsack-Verwitterungen", sagt Deibl. Seine Bilder kombiniert er mit teils sehr humorvollen Geschichten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.