Rotes Kreuz
Lagerhäuser fördern Kinder und Jugendliche

Von links: Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth sowie die Geschäftsführer Christian Ganhör und Hannes Ranetbauer mit Kooperationsurkunden. | Foto: ÖRK
  • Von links: Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth sowie die Geschäftsführer Christian Ganhör und Hannes Ranetbauer mit Kooperationsurkunden.
  • Foto: ÖRK
  • hochgeladen von Justin Pröll

Mit vereinten Kräften für die Jüngsten: Das Rote Kreuz Freistadt und die Lagerhausgenossenschaften Freistadt sowie Pregarten-Gallneukirchen verlängern ihre erfolgreiche Kooperation, die ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendförderung steht.

BEZIRK FREISTADT. Im Mittelpunkt steht dabei „Roko“ – das Rote Kreuz im Kindergarten, bei dem die Schulanfänger spielerisch und altersgerecht lernen, wie wichtig es ist, einander zu helfen und aufeinander zu schauen. Mit einem voll bepackten Rucksack kommen die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen in die Kindergärten und vermitteln mit Unterstützung der Handpuppe „Roko“ wichtige Themen wie Erste Hilfe, das Absetzen des Notrufs 144 und vieles mehr. Bei einem weiteren Besuch haben die Kinder die Gelegenheit, ein Rettungsauto von innen zu erkunden. „Es ist so schön, wie begeistert die Kinder mitmachen. Dadurch steigt auch die Motivation zu helfen, anstatt wegzuschauen“, ist Gerald Roth, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, überzeugt. „Mittlerweile haben wir es geschafft, im Laufe eines Jahres jeden Kindergarten im Bezirk Freistadt zu besuchen. Dabei verlässliche Partner zu haben, die uns finanziell unterstützen, ist großartig.“

Finanzierung pädagogischer Materialien

Die Lagerhausgenossenschaften Freistadt sowie Pregarten-Gallneukirchen sichern für weitere drei Jahre die Finanzierung der pädagogischen Materialien, die Ausbildung der Mitarbeiterinnen und den laufenden Betrieb des „Roko“-Mobils. „Das Rote Kreuz hier zu unterstützen ist uns ein großes Anliegen, denn der Sinn für Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft muss in der Kindheit entstehen“, sind sich die Geschäftsführer Hannes Ranetbauer (Pregarten-Gallneukirchen) und Christian Ganhör (Freistadt) einig. „Kinder sind das Fundament sowohl unserer gesellschaftlichen als auch unserer wirtschaftlichen Zukunft. Helfen ist eine Form des Miteinanders und stärkt dieses Fundament.“

Anzeige
Bei Wippro kann das Sortiment live entdeckt werden. | Foto: Wippro
4

Wippro Herbst-Hausmesse
20 Prozent Mehrwertsteuer sparen & exklusive Gratis-Aktionen

In Vorderweißenbach entstehen Haustüren, Innentüren und Dachbodentreppen, die man spürt und sieht: maßgefertigt, erstklassig verarbeitet und gebaut für Generationen. Auf der Herbst-Hausmesse in Vorderweißenbach vom 10. bis 12. Oktober 2025, 9 bis 17 Uhr, erleben Sie den handwerklichen Aufbau, Innovationen und vielfältige Stilrichtungen zum Anfassen. VORDERWEISSENBACH. Von zeitlosem Landhauslook bis hin zur puristischen Designfläche – die Auswahl ist riesengroß. Edle F-Dekore in Schwarz Matt &...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.