Mittelschule Pregarten
Liebe Worte und eine gute Tat zum Nikolausfest

- Der Erlös aus der Nikolausaktion wurde an die Kinderkrebshilfe OÖ gespendet.
- hochgeladen von Jennifer Wiesmüller
In der Mittelschule Pregarten wurde das Brauchtum rund um den Heiligen Nikolaus auf eine ganz besondere Art und Weise gefeiert.
PREGARTEN. Begonnen hat alles mit zwei engagierten Lehrerinnen: Kathrin Balthasar und Bianca Krennbauer. Ihr Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern ins Gedächtnis zu rufen, worum es in der Adventzeit und an Weihnachten wirklich geht. Jeder freut sich über Geschenke, doch im Mittelpunkt sollten vor allem Werte wie Nächstenliebe, Gemeinschaft und das Verbreiten von Freude stehen. Aus einer einfachen Idee entstand in wenigen Wochen eine beeindruckende Nikolausaktion. Dabei konnten sowohl Schüler als auch Lehrer in den Tagen vor dem Nikolausfest Grußkarten kaufen und diese mit persönlichen Botschaften versehen. Am 6. Dezember wurden die lieben Grüße dann zusammen mit einem Schoko-Nikolaus vom Nikolaus selbst an die jeweiligen Schüler und Lehrer verteilt. Dabei wurde jedoch nicht nur Freude geschenkt, sondern auch Gutes getan, denn der Erlös der Aktion kam der Kinderkrebshilfe OÖ zugute.
Firma Singer verdoppelte die Spendensumme
Unterstützt wurde das Projekt von der Firma Singer in Pregarten und Billa Pregarten, die großzügig die Schoko-Nikoläuse beisteuerten, sowie von den engagierten Kochkolleginnen der Schule, die zusammen mit den Schülern selbstgebackene Kekse verkauften und den gesamten Erlös der Aktion zukommen ließen. Das Ergebnis war beeindruckend: Nicht nur wurde eine beträchtliche Summe in Höhe von 2.100 Euro für den guten Zweck gesammelt, sondern auch die Botschaft des selbstlosen Schenkens und des Zusammenhalts wurde von der gesamten Schulgemeinschaft gelebt. Besonders groß wurden die Augen, als die Firma Singer bei der Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe OÖ den gesamten Erlös der Aktion kurzerhand auf 4.200 Euro verdoppelte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.